0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3732 Aufrufe

Dentsply Sirona legt Focus auf Langlebigkeit, Ergonomie und Geräuschreduktion

(c) Dentsply Sirona

Die neuen Energo-Winkelstücke von Dentsply Sirona sind auf Langlebigkeit, Ergonomie und Geräuschreduzierung ausgelegt. Das Portfolio umfasst Standard- und kurze Winkelstücke, die auf die Bedürfnisse von Zahnärztinnen und Zahnärzten zugeschnitten sind.

Bewahrt die kühlsten Köpfe

Das neue Winkelstück-Portfolio Energo bietet Zahnärzten zahlreiche Vorteile wie kleine Kopfabmessungen, lange Haltbarkeit und ein hohes Maß an Sicherheit durch die kühlsten Köpfe am Markt. Die neuen Winkelstücke sind ab sofort erhältlich.

„Wir freuen uns sehr, unsere brandneue Energo-Serie offiziell auf den Markt zu bringen“, sagt Max Milz, Group Vice President Connected Technology Solutions bei Dentsply Sirona. „Bei den neuen Winkelstücken konnten wir Eigenschaften für mehr Patientensicherheit wie eine geringe Wärmeentwicklung, aber auch kleinere Köpfe und ein leiseres Laufgeräusch umsetzen.“

Qualität, die sich anfühlt wie am ersten Tag

Das Energo-Portfolio umfasst die Premium-Winkelstücke T1 Energo (in einer Standard- und einer kurzen Version) und die Komfort-Winkelstücke T2 Energo. Sie bieten erneut ein ergonomisches Design, liegen gut in der Hand und gehören mit zu den leichtesten Winkelstücken am Markt. Das neue Spannzangensystem ist nun noch einfacher zu bedienen und reduziert den Kraftaufwand für den Bohrerwechsel um 40 Prozent. Dank des patentierten 4x2 Düsensprays wird das Laufgeräusch deutlich reduziert und somit gehören die Winkelstücke zu den leisesten am Markt. Zudem hat sich die Lebensdauer im Vergleich zu den aktuellen Modellen um ein Vielfaches verlängert.

Umweltfreundliches Design

Im Einklang mit dem Nachhaltigkeitsprogramm von Dentsply Sirona, „BEYOND: Taking Action for a Brighter World“, ist das Unternehmen bestrebt, die Umweltauswirkungen seiner Produkte durch Design zu reduzieren. Die Energo-Winkelstücke sind so konzipiert, dass die Kohlenstoffemissionen während des gesamten Lebenszyklus des Produkts reduziert werden. Die Gebrauchsanweisungen sind im praktischen digitalen Format verfügbar, wodurch der Bedarf an gedrucktem Material und das Transportgewicht reduziert werden. Außerdem wird das Produkt in einer neuen, nachhaltig produzierten Verpackung geliefert. Durch diese Maßnahmen konnte der CO2-Fußabdruck des Energo-Portfolios im Vergleich zu früheren Modellen um 25 Prozent reduziert werden. Weitere Informationen gibt es hier.

Quelle: Dentsply Sirona Zahnmedizin Prothetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
26. März 2025

Der Parodontalpatient als Wiederholungstäter

Jeroen Titus Kleinsmann und Emma Jensen erläutern das Vorgehen bei einer Parodontalbehandlung nach der neuen PAR-Richtlinie
25. März 2025

Dentything: intelligenter Instrumentenschrank für Dentallabore

Komet kombiniert autonomes Warenwirtschaftssystem mit exklusiven Vorteilen