0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
24566 Aufrufe

Prof. Iain Chapple über das Mikrobiom und (parodontale) Gesundheit

Mikrobiologisch betrachtet, ist der Mensch ein Holobiont, ein Superorganismus, der aus mehr Bakterien als aus menschlichen Zellen besteht. Was diese Sichtweise für unser Verständnis von „krank“ und „gesund“ und unsere orale und Allgemeingesundheit bedeutet, darüber wird Prof. Dr. Iain Chapple, Birmingham, als Gastredner beim diesjährigen Deutschen Zahnärztetag am 9. November 2019 in Frankfurt (Main) sprechen.

Einen Einblick in das spannende Thema „Holobiont“ gibt er im Video-Interview, das anlässlich der Filmpremiere von „Periimplantitis and its Prevention“ aus der Reihe „Cell-to-Cell Communication“ auf der EuroPerio 2018 in Amsterdam entstanden ist. Alle Filme der Reihe sind auf DVD erhältlich, mehr Infos im Quintessenz-Shop.

Hier entlang geht's zum Programm und zur Anmeldung zum Deutschen Zahnärztetag 2019.

Quelle: Quintessence News Zahnmedizin Fortbildung aktuell Videos Deutscher Zahnärztetag Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Feb. 2025

Rauchen schadet der Mundgesundheit

Zum Weltkrebstag am 4. Februar: BZÄK und DKFZ präsentieren neuen Infoflyer für Raucherinnen und Raucher
3. Feb. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Februar 2025
31. Jan. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
31. Jan. 2025

Restauration von Zähnen mit tief sub­gingivalen Defekten

Durch MTA-Matrizen-Technik können selbst bei Ausdehnung bis zum Knochenniveau chirurgische oder kieferorthopädische Maßnahmen vermieden werden
31. Jan. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
30. Jan. 2025

Direkt im Gelenk neues Gewebe drucken

Mit Bioprinting-Technologie Kniegelenkverletzungen direkt mit Lichtbioprinting behandeln
30. Jan. 2025

Gesunder Mund, gesundes Baby

EFP: Warum Mundgesundheit auch ein wichtiger Aspekt in der Schwangerschaft ist
30. Jan. 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor