0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1827 Aufrufe

Veranstaltung auf Mallorca bot Workshops, Vorträge, moderierte Diskussionen und eine Live-Op

Die fünfte Ausgabe der MIS Global Conference fand in Palma de Mallorca (Spanien) statt und wurde von mehr als 1.500 Teilnehmern besucht.

(c) MIS/Dentsply Sirona

Mitte September fand im Palau de Congressos dePalma, Palma de Mallorca, die 2024 MIS Global Conference statt, an der mehr als 1.500 Zahnärztinnen und Zahnärzte aus aller Welt teilnahmen, um sich über Trends und Fortschritte in der Implantologie zu informieren, eine chirurgische Live-Demonstration zu erleben und exklusive Networking-Möglichkeiten zu nutzen.

Die alle zwei Jahre stattfindende MIS Global Conference hat sich zu einem wichtigen Forum der Implantologie mit zahlreichen internationalen Referenten und Teilnehmern entwickelt. Die fünfte Ausgabe der Global Conference wurde mit einem wissenschaftlichen Beirat unter der Leitung von Prof. Lior Shapira, Prof. Mariano Sanz Alonso und Prof. Nitzan Bichacho erarbeitet.

Die Teilnehmer konnten aus mehreren praktischen Workshops wählen, darunter ein Workshop von Tali Chackartchi und Ignacio Sanz Sanchez zum Thema „Computergestützte Chirurgie für fortgeschrittene Anwender – Behandlungsplan als Schlüssel zum Erfolg“.

Das Konferenzprogramm am ersten Tag umfasste drei Sitzungen, die sich jeweils mit wichtigen Herausforderungen oder Trends in der Implantologie befassten und moderierte Diskussionen boten:

  • Die Herausforderung in der Frontzahnästhetik: Ästhetische Komplexität bewältigen
  • Biologische Komplikationen: Präventions- und Behandlungsstrategien – Praktische Einblicke in den Umgang mit biologischen Risiken
  • Trends, die über Implantate hinausgehen: Erforschung der Knochenregeneration, Geweberegeneration und Zelltherapie

Zu den vielen spannenden Aspekten der Konferenz gehörte unter anderem die Live-Übertragung einer Insertion von sechs Implantaten im gesamten Oberkiefer am zweiten Tag der Veranstaltung. Die Operation wurde von Dr. Stavros Pelekanos durchgeführt und bot den Teilnehmern die Gelegenheit, moderne Techniken in Aktion zu verfolgen. Ergänzt wurde dies durch Sitzungen zur Verbesserung der Gewebestabilität und zur Integration digitaler Arbeitsabläufe in die tägliche Praxis.

Engagement für Innovation, klinische Exzellenz und Kosteneffizienz

„Der Ruf von MIS für die Bereitstellung hochwertiger Implantatlösungen wurde auf der Konferenz deutlich“, erklärte Tony Susino, Group Vice President of Global Implant and Prosthetic Solutions bei Dentsply Sirona. „MIS ist seit 2016 Teil der Dentsply Sirona-Familie und von strategischer Bedeutung für unser Portfolio an Implantatmarken. Die diesjährige globale Konferenz hat unser Engagement für Wissenschaft und Innovation unter Beweis gestellt. Gleichzeitig haben wir unser Ziel bekräftigt, der Implantat-Community erstklassige klinische Peer-to-Peer-Fortbildungen anzubieten. MIS liefert Qualitätsprodukte zu günstigen Preisen und ermöglicht es Zahnärzten, hervorragende Behandlungen mit einem guten Gefühl durchzuführen.“

Wettbewerb zu klinischen Fallstudien

Ein weiterer Höhepunkt der Konferenz war der „Clinical Case Competition“. Teilnehmer reichten im Vorfeld einen klinischen Fall ein, der von einem speziellen wissenschaftlichen Komitee für den Wettbewerb begutachtet wurde. Das Komitee wählte 23 Fälle aus, die auf der Konferenz vorgestellt wurden, von denen die drei besten mit Preisen ausgezeichnet wurden. Dr. Erick Ruben Mota Gonzalez aus der Dominikanischen Republik erhielt für seinen Fall den ersten Preis. Die beiden Zweitplatzierten sind Dr. Gerardo José Chacón Ramírez aus Venezuela und Dr. Oded Kantzuker aus Israel. Der dritte Preis ging an Dr. Bruno Kraft aus Brasilien. „Die Teilnehmer der diesjährigen MIS Global Conference haben praktisches und evidenzbasiertes Wissen über die Implantologie mitgenommen, das sie in ihren eigenen Praxen anwenden können“, sagte Prof. Nitzan Bichacho, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Konferenz. „Ich bin stolz auf das diesjährige Programm, nicht nur wegen seiner Weiterbildungskomponenten, sondern auch wegen der Möglichkeiten, berufliche Beziehungen zu stärken. Diese formellen und informellen Diskussionen sind ein wichtiger Bestandteil des Erfahrungsaustauschs, der letztlich die Implantologie voranbringt, damit wir unseren Patienten eine hervorragende Versorgung bieten können.“ Weitere Informationen zu MIS gibt es unter https://www.mis-implants.com/de-de/.

Quelle: Dentsply Sirona Zahnmedizin Fortbildung aktuell Implantologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen