0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
375 Aufrufe

Coltene: Roeko Flexi Dam wird Teil der HySolate-Produktfamilie – künftig auch in Grün erhältlich

(c) Coltene/Whaledent

Für viele Zahnärztinnen und Zahnärzte gehört der Roeko Flexi Dam gewissermaßen zur Grundausrüstung auf dem Tray. Zukünftig wird dieser unter dem neuen Namen „HySolate Flexi Dam“ Teil der HySolate-Produktfamilie, die sämtliche Lösungen für die Kofferdamanwendung umfasst. Abgesehen vom Namen und dem neuen Packungsdesign bleibt das bewährte Produkt unverändert.

Made in Germany

Seit mittlerweile über zwanzig Jahren ist Roeko ein fester Bestandteil der Coltene Unternehmensgruppe und steht für Kompetenz in den Bereichen zuverlässiger endodontischer Materialien, hochqualitativer Hygiene- und Watteprodukte sowie spezieller zahnärztlicher Bedarfsartikel. Viele Produkte der Traditionsmarke Roeko werden schon seit 1910 am Standort Langenau nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt und produziert. Zukünftig wird auch der beliebte Roeko Flexi Dam dort hergestellt – und läuft deshalb unter neuem Namen. Was Fans des bewährten Produkts freuen dürfte: An der „Rezeptur“ ändert sich nichts.

Der HySolate Flexi Dam wird aus einem Elastomer hergestellt und ist hochelastisch bei gleichzeitig mäßiger Spannkraft. Dadurch ist er leicht zu applizieren und sorgt für eine sanfte Retraktion. Da er latexfrei ist, ist er besonders für Menschen mit einer Latexüberempfindlichkeit oder -allergie geeignet, was im Klinikalltag von Bedeutung ist. Neben den bekannten Farben Violett und Blau ist der HySolate Flexi Dam zukünftig auch in Grün erhältlich – und ergänzt die vielfältige Farbpalette für einen angenehmen Kontrast im Arbeitsfeld.

Bestandskunden werden mit Flyer informiert

„Um einen möglichst reibungslosen Übergang zu gewährleisten, werden unsere Bestandskunden bei der Bestellung rechtzeitig mit einem Flyer, der den Roeko-Produkten beiliegt, über den Markenwechsel – und die damit einhergehenden, neuen Bestellnummern und Farboptionen – informiert“, fasst Gabriele Burkhardt, Head of Product Segment Treatment Auxiliaries bei Coltene, die nächsten Schritte zusammen. „Neben unseren Standardkofferdamvarianten aus Latex, der bewährten Black Edition sowie einer Vielzahl an Klammern und Wedjets gehört von nun an auch der Flexi Dam zum HySolate-Portfolio.“

Den richtigen Kofferdam wählen – Leitfaden und Workshops

Die HySolate-Produktfamilie bietet ein breites Spektrum an Farben, Größen und Stärken in Latex- und Non-Latex-Varianten. Mit einem „Kofferdamleitfaden“ zur jeweils bestmöglichen Auswahl gibt Coltene detaillierte Informationen für jede klinische Situation an die Hand. So kann das Praxisteam den passenden Kofferdam nach benötigter Elastizität, Retraktionsfähigkeit, Größe, Dicke und Farbe auswählen. Ergänzt wird dieser Leitfaden von verschiedenen Workshops, in denen Teilnehmende die situationsgerechte Auswahl und korrekte Verwendung erlernen. Dadurch trägt Coltene zu mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz im Praxisalltag bei.

Quelle: Coltene/Whaledent Zahnmedizin Praxis Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet