0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1304 Aufrufe

Fristverlängerung für neue DGZMK-Studienförderung bis 19. Oktober 2018

Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, kurz DGZMK, ändert ihre Wissenschaftsförderung: Erstmals sollen nicht mehr nur kleinere Einzelprojekte, sondern multizentrische klinische Studien zu zentralen Fragestellungen der Zahnmedizin mit einer Gesamtsumme von 300.000 Euro gefördert werden.

Die erste Ausschreibung dazu fand im Juni statt und hat auch bereits Bewerbungen generiert. Dennoch möchte die DGZMK weitere Interessenten dafür gewinnen, sich zu bewerben. Deshalb wurde die Abgabefrist für entsprechende Anträge bis Freitag, 19. Oktober 2018, verlängert.

Wider das Evidenz-Defizit in der Zahnmedizin

Dem in vielen Bereichen der Zahnmedizin noch vorherrschenden Evidenz-Defizit will die DGZMK durch einen neuen Ansatz der Forschungsförderung begegnen. Dazu sollen wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse zu einer bedarfsgerechten Zahnmedizin einer sich verändernden Gesellschaft generiert werden. Ziel ist es, exzellente patientenzentrierte und transferorientierte klinische Forschung zu fördern und deren Ergebnistransfer zu stärken.

Hochschulen für das Thema interessieren

Wie die vergangenen Jahre gezeigt haben, gibt es in zahlreichen Teilgebieten der Zahnmedizin ein Evidenzdefizit, das auch versorgungspolitisch ungünstig wirken kann. Daher sind neben der Versorgungsforschung vor allem klinische Studien notwendig, welche die erforderliche Evidenz erzeugen helfen. Die DGZMK möchte mit der Ausschreibungsverlängerung weitere Hochschulen für dieses Thema interessieren.

Die genauen Ausschreibungsmodalitäten finden sich auf der DGZMK-Homepage.

Titelbild: Perfect Lazybones/Shutterstock.com
Quelle: DGZMK Zahnmedizin Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
22. Apr. 2025

Risiken und Komplikationen in der Implantologie

Ausgabe 1/2025 der Implantologie zeigt Fälle und Lösungen und präsentiert sich mit neuem Chefredakteur
17. Apr. 2025

Ein großer Wissenschaftler, Lehrer und Mensch ist zu früh gegangen

Der Quintessenz Verlag und die Fachwelt trauern um Prof. Dr. Matthias Kern, der überraschend gestorben ist
17. Apr. 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
17. Apr. 2025

Dentale KI auf dem Vormarsch

Erfolgreiche Premiere des KI-Spezialisten Pearl auf der IDS 2025
16. Apr. 2025

Eine Frage der Materialien

Die Parodontologie 01/2025 dreht sich um die regenerative und rekonstruktive PAR-Therapie
15. Apr. 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
15. Apr. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 traf sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
14. Apr. 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025