0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3564 AufrufeAd

Neueste Software-Version bietet zahlreiche neue Features und verbesserte Funktionen – für neue Möglichkeiten in der navigierten Implantologie und eine noch bessere Patientenversorgung

(c) Exocad

„Exoplan 3.0 Galway bietet Zahnarztpraxen und Dentallaboren einen digitalen Workflow, der maximale Flexibilität bietet und an die Mission von exocad anknüpft, CAD-Prozesse so einfach wie die Benutzung einer Smartphone-App zu gestalten“, so Tillmann Steinbrecher, Geschäftsführer von exocad, über das neue Release.

Das neue Release unterstützt die Planung von Implantaten für zahnlose Patienten inklusive der Erstellung von Bohrschablonen. Die hierfür erforderlichen Tools wie Dual-Scan-Protokoll, Platzierung von Verankerungsstiften und Fixierungsschablonen sind jetzt verfügbar. Die neue, moderne Benutzeroberfläche der Software ist an das „Material Design“ von Google angelehnt.

Mehr Möglichkeiten in der navigierten Implantologie

„Wir sind begeistert von den neuen Möglichkeiten, die diese Version in der navigierten Implantologie bietet“, so Steinbrecher. Mit über 40 neuen und über 60 verbesserten Funktionen stellt die neue Version Galway eine erhebliche Erweiterung der Möglichkeiten der navigierten Implantologie dar und bietet eine verbesserte Integration mit der dentalen CAD-Software DentalCAD von exocad. Zu den wesentlichen Highlights zählen:

  • Implantatplanung und Design von Bohrschablonen für zahnlose Patienten, inklusive der notwendigen Tools wie Dual-Scan Protokoll, Platzierung von Verankerungsstiften und Fixierungsschablone
  • Bohr- und Fixierungsschablonen können frei gestaltet werden oder auf einem Prothesenscan basieren
  • Neue Tools zur Beschleunigung des gesamten Planungsprozesses
  • Verbesserter Implantatauswahldialog
  • Automatische Erkennung der Panoramakurve
  • Mehr Implantatbibliotheken: jetzt mit über 500 Implantatsystemen und mehr als 8.500 Implantaten von über 80 Herstellern
  • Virtuelle Zahnextraktion auf optischen Scans
  • Einfache Markierung der Sinushöhle zur Überprüfung, ob Implantate diese durchdringen

Leistungsstark, offen und effizient

Exoplan 3.0 Galway ist ein leistungsstarkes, offenes und effizientes Softwarepaket für die virtuelle Implantatplanung. Das Softwaremodul Guide Creator ermöglicht die individuelle Gestaltung von Bohrschablonen, die nach Wahl vor Ort im Labor, in der Praxis oder in einem externen Fertigungszentrum hergestellt werden können.

Alle Lösungen von exocad basieren auf derselben technischen Plattform mit offener Architektur und garantieren so einen nahtlosen digitalen Workflow: von der virtuellen prothetikorientierten Implantatplanung mit exoplan über das Design der Bohrschablone mit Guide Creator bis zur Planung sowie Fertigung der implantatgetragenen, provisorischen und finalen Restaurationen mit der dentalen CAD-Software DentalCAD von exocad. Der Vorteil für exocad-Anwender: Sie können kosten- und zeiteffizient vorhersehbare Ergebnisse erzielen, was wiederum zu mehr Kundenzufriedenheit führt.

Exoplan 3.0 Galway ist in der EU und in anderen ausgewählten Märkten verfügbar.

Quelle: exocad Digitale Zahnmedizin Implantologie Digitale Zahntechnik Implantatprothetik Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. März 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. März 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor
12. März 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
27. Feb. 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
24. Feb. 2025

Align Technology auf der IDS 2025

Innovative Lösungen für Zahnärzte rund um transparente Aligner und Intraoralscanner
20. Feb. 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe
19. Feb. 2025

Innovative Scanperformance im bevorzugten Workflow

Straumann präsentiert neuen Scanner Sirios – intuitive Software, umfassende Unterstützung