0,00 €
Zum Warenkorb
0
  • QP Deutschland
  • Deutsch
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2602 Aufrufe

Dr. med. dent. Thomas E. Berger: Bei Orangedental werden Lösungen im Interesse des Kunden gefunden

(c) Orangedental

Die Integration der Aufnahmen des VSP Folienscanners in die Byzz Nxt Software – beides von Orangedental – zur Bilddatenkonsolidierung der Patienten funktioniert reibungslos. Die Bildqualität des VSP Folienscanners ist sehr gut. Besonders hervorzuheben ist, dass die Folien sehr robust sind und wir noch keine Probleme mit Kratzern oder anderen Beschädigungen gehabt haben. Der Scanner ist im Behandlungszimmer integriert und sieht dabei auch noch gut aus.

„Mein Denken über Präparationen positiv verändert“

Seit einiger Zeit arbeiten wir mit dem Fussen Intraoral 3-D-Scanner: Ein echter Vorteil ist, dass Stellen, die nicht perfekt gescannt wurden, korrigiert werden können, da ich nur diese Stelle nochmals scannen muss. Außerdem ist die digitale Datenübertragung einfach und ressourcenschonend. Ich kann Präparationsgrenzen nochmal darstellen und sehe Fehler in meiner Präparation – der Fussen hat mein Denken über Präparationen positiv verändert.

Intuitive Bedienung und kompatibel mit der Praxisverwaltungssoftware

Die Software Byzz Nxt von Orangedental hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und ist weitergewachsen – und wir als Praxis sind in die Software reingewachsen. Meine Assistentinnen und ich kommen mit der Software sehr gut zurecht. Sie ist für uns ein sehr wichtiges Tool, da hier alle Daten zusammenlaufen. Besonders gefällt uns die intuitive Bedienung. Die Software ist außerdem kompatibel mit unserer Praxisverwaltungssoftware, was die Abläufe vereinfacht.

Techniker sind bei Bedarf bestens erreichbar

Was uns darüber hinaus bei Orangedental sehr gut gefällt: Dass die Techniker bei Bedarf bestens erreichbar sind und bislang alle Probleme sehr kompetent, schnell und zu unserer vollsten Zufriedenheit lösen konnten.

Wer auf der Suche nach einem innovativen Unternehmen ist, bei dem der einzelne Kunde Beachtung erfährt, ist bei Orangedental gut aufgehoben. Ich kann das Unternehmen absolut empfehlen. Mir gefällt es, wie die Kunden hier behandelt werden. Bei Schwierigkeiten werden beispielsweise immer Lösungen im Interesse des Kunden gefunden. Man merkt, dass sich die Mitarbeiter mit dem Unternehmen identifizieren und ein echter Teil des Unternehmens sind. Orangedental entwickelt sich und seine Produkte ständig weiter, die neben der Funktionalität auch optisch ein ansprechendes Design haben.

Dr. med. dent. Thomas E. Berger, Bad Frankenhausen

Quelle: Orangedental Digitale Zahnmedizin Praxis

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
Alle anzeigen
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. März 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. März 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor
12. März 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU

Verwandte Bücher

  
Alle anzeigen
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen