0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2043 Aufrufe

Das Münchner Unternehmen hat die moderne Art der Wurzelbehandlung entscheidend geprägt

VDW, eine der führenden Marken in der Wurzelkanalbehandlung, wird 150 Jahre alt. Der Münchner Endo-Spezialist gilt als einer der ersten Produzenten von Wurzelkanalinstrumenten in ganz Europa und hat als Pionier die Grundlagen der Wurzelkanalbehandlung entscheidend geprägt. Seit seiner Gründung ist das Unternehmen seiner Spezialisierung treu geblieben und setzt mit fundiertem Know-how und Produktinnovationen im Endo-Markt immer wieder neue Maßstäbe.

Endo easy efficient

Getreu dem Firmencredo „Endo Easy Efficient“ umfasst das Angebot Produkte und Dienstleistungen, die über alle Behandlungsschritte hinweg ineinandergreifen, so dass Anwender Behandlungen möglichst effizient, sicher und einfach durchführen können. „In allem was wir tun, ist es unser oberstes Ziel, den Zahnarzt bestmöglich zu verstehen und zu unterstützen, um damit Behandlungserfolge langfristig zu verbessern. Und dabei haben wir immer den gesamten Endo-Workflow im Blick“, sagt Valerie Baschet, Group Vice President Global Endodontics. Zu diesem Ansatz zählt auch ein umfassendes Fortbildungsprogramm für Zahnärzte, die bei jährlich fast 800 Kursen weltweit von einem erstklassigen internationalen Expertennetzwerk und -austausch profitieren können. Für die Zukunft ist der Endo-Spezialist damit bestens aufgestellt und bereit, den Endo-Markt als Traditionsunternehmen und Innovationsführer weiterhin entscheidend mit zu gestalten.

IDS-Neuheiten


Die VDW.Connect Familie mit der App auf dem iPad, dem Apexlokator VDW.Connect Locate und dem smarten Endomotor VDW.Connect Drive. Bild: VDW

Auf der IDS 2019 präsentiert VDW zwei Produktneuheiten: VDW.Rotate, ein neues Feilensystem für die rotierende Aufbereitung und VDW.Connect Locate, den neuen, smarten Apexlokator für VDW.Connect Drive. In Verbindung mit dem smarten kabellosen VDW.Connect Drive Endomotor und der VDW.Connect App bietet der neue Apexlokator eine Vielzahl an Funktionen, die den Workflow von Zahnärzten unterstützen, wie die simultane Kontrolle des Feilenvorschubs während der Formgebung, die ein Live-Feedback während der Wurzelkanalaufbereitung ermöglicht.

VDW.Connect Locate ist ein smarter Apexlokator mit dem Zahnärzte einfach und zuverlässig die Feilenposition für ihre Wurzelkanalbehandlungen ermitteln können. Das hochmoderne Benutzerinterface wird über Bluetooth mit der VDW.Connect App verbunden. So kann der Feilenvorschub simultan auf dem iPad Bildschirm dargestellt werden. Zusätzliche akustische Signale und direkt auf Ihrem Apexlokator angebrachte LEDs unterstützen die sichere Bestimmung der Feilenposition. Es handelt sich um ein tragbares Gerät, das während der Behandlung auf dem Tray liegt.

Weitere Funktionen per App

VDW.Connect.Locate kann optional mit der VDW.Connect.App verwendet werden. Dies bietet zusätzliche Funktionen: Mit „Shaping Target“ kann der Zahnarzt individuell einstellen, bis zu welchem Punkt die Formgebung des Wurzelkanals erfolgen soll. Wenn die Funktion „Apical Reverse“ aktiviert ist, wird die Feile automatisch in die entgegengesetzte Richtung der Schnittrichtung gedreht, wenn der zuvor definierte Referenzpunkt erreicht wird. Aufgrund der maximalen Flexibilität, der herausragenden Ergonomie des Systems und der zahlreichen Funktionen kann der Zahnarzt eine sichere Behandlung durchführen. Weitere Informationen bei www.vdw-dental.com.

Das Titelbild zeigt das VDW-Gebäude in München. Bild: VDW
Quelle: VDW Endodontie Nachrichten IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. März 2025

Neues Bakterium in der Mundhöhle entdeckt

Freiburgs neuester Winzling heißt Dentiradicibacter hellwigii
12. März 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. März 2025

Neues Design – bewährte Rettung

Lege Artis: Effektive Schmerzbefreiung – verlässliches Mittel bei Notfällen und in komplexen Situationen
27. Feb. 2025

Ausgezeichnete Wurzelkanalbehandlungen

Goldene Hedström-Feile geht gleich dreimal an Zahnmedizinstudierende der MHH
20. Feb. 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe
20. Feb. 2025

Praktisch, wirtschaftlich, einfach, sicher

Komet Dental präsentiert EnDrive, einen batteriebetriebenen Endo-Motor
10. Feb. 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle