0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6325 Aufrufe

Das erste KI-basierte Bohrschablonendesign für die Endodontie

(c) SICAT

Sicat informiert: Mit dem Rapid Accessguide präsentiert das Unternehmen ab sofort ein Produkt, das neue Möglichkeiten für Guided Endo eröffnet und einige Vorteile für Zahnarzt und Patient gleichermaßen bieten kann.

„Der Rapid Accessguide von Sicat bietet mir zusätzliche Sicherheit in komplexen endodontischen Fällen“, erklärt PD Dr. Jörg Tchorz, Spezialist für Endodontologie (DGET) aus Raubling. „Die Möglichkeit, ein druckfertiges Bohrschablonendesign für kalzifizierte Wurzelkanäle in weniger als 20 Minuten zu erhalten, ist beispiellos. Der Rapid Accessguide bietet eine hohe Präzision und Effizienz zu einem äußerst attraktiven Preis. Ich kann meine Behandlungen vorhersagbar durchführen und spare wertvolle Zeit.“

Bohrschablonendesign in weniger als 20 Minuten

Der Workflow für die Verwendung des Rapid Accessguide ist denkbar einfach. Die Behandlungsplanung erfolgt in der Sicat Endo Software. Dort lassen sich Anzahl, Form und Länge aller Wurzelkanäle präzise und verlässlich ermitteln sowie die Arbeitslänge und -tiefe der Zugangskavität exakt bestimmen. Über das Sicat Portal, das firmeneigene Kundenportal, kann der Rapid Accessguide nach der Behandlungsplanung in der Software bestellt werden. Anschließend erfolgt der Download der druckfertigen STL-Bohrschablonendesigns, die in die 3-D-Drucker-Software importiert und ausgedruckt werden. Mit diesem schnellen und effizienten Workflow kann der Endodontologe den Patienten innerhalb kürzester Zeit behandeln. Sogar eine Behandlung noch am selben Tag wird möglich.

Guided Endo

„Der Sicat Rapid Accessguide ist das erste KI-basierte Bohrschablonendesign für die Endodontie, das in weniger als 20 Minuten zum Download verfügbar ist und zu einem unschlagbaren Preis angeboten wird“, sagt Jochen Kusch, Geschäftsführer Marketing & Vertrieb. „Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine neue Möglichkeit für Guided Endo zu bieten. Wir setzen stets auf die Vielfalt an Optionen. Der Rapid Accessguide eröffnet ein neues Kapitel in der endodontologischen Behandlung.“

Voraussetzungen

Um den Rapid Accessguide zu bestellen, ist die Verwendung der Sicat Endo Software Voraussetzung. Wie alle Applikationen der Sicat Suite ist diese seit Januar 2023 auch im Abo erhältlich. Neben der Endo-Anwendung kann so unter anderem Sicat Implant erworben werden, um die Optionen von Zahnerhalt und Zahnextraktion umfassend abwägen zu können. Die Bestellung einer Bohrschablone oder eines Bohrschablonen-Designs kann je nach Patientenfall individuell und optional erfolgen. Weitere Informationen zum Angebot gibt es auf der Sicat-Homepage und auf Facebook , LinkedIn und Instagram.

Quelle: Sicat Endodontie Digitale Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. März 2025

Neues Bakterium in der Mundhöhle entdeckt

Freiburgs neuester Winzling heißt Dentiradicibacter hellwigii
12. März 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. März 2025

Neues Design – bewährte Rettung

Lege Artis: Effektive Schmerzbefreiung – verlässliches Mittel bei Notfällen und in komplexen Situationen
27. Feb. 2025

Ausgezeichnete Wurzelkanalbehandlungen

Goldene Hedström-Feile geht gleich dreimal an Zahnmedizinstudierende der MHH
20. Feb. 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe
20. Feb. 2025

Praktisch, wirtschaftlich, einfach, sicher

Komet Dental präsentiert EnDrive, einen batteriebetriebenen Endo-Motor
10. Feb. 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle