0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1763 Aufrufe

Teilnahme am Fachkongress im Oktober in Baden-Baden vor Ort oder komplett digital möglich

(c) Christian Schlüter

Anderthalb Tage, 24 Vorträge, Sessions und Workshops: Die Esthetic Days 2021 am 8. und 9. Oktober in Baden-Baden greifen mit dem Schwerpunkt Ästhetik einen Trend auf, der sich künftig noch stärker durchsetzen wird. Die Teilnahme ist vor Ort und komplett digital möglich, für Anmeldungen bis 31. Juli gilt ein Frühbucherrabatt. 
Für Patienten steht immer stärker die Zahnoptik und mit ihr die Ästhetik im Mittelpunkt. Moderne Behandlungsverfahren und die höhere Sensibilisierung für Mundhygiene führen dazu, dass zukünftig mehr optimiert statt repariert wird.

Zahnästhetik von morgen

Mit den Esthetic Days wurde ein Kongressformat ins Leben gerufen, das in individuellen Fachvorträgen das Thema „Zahnästhetik von morgen“ aufgreift und Input für die zukünftige Ausrichtung der Zahnarztpraxis als Unternehmen liefert. Nationale und internationale Speaker wie der Norweger Dr. Eirik Aasland Salvesen und der Implantologie-Spezialist Prof. Dr. Kai-Hendrik Bormann werden referieren.

Zu dem innovativen Format gehört bei seiner zweiten Auflage ein ebenso besonderes Digital-Angebot. Veranstalter M:Consult hatte bereits im März den Fachkongress „Alles außer Zähne“ (AAZ) über eine einzigartige Digital-Plattform erfolgreich organisiert. „Das Feedback der AAZ-Teilnehmer war durchweg positiv, so dass wir diese Möglichkeit auch für die Esthetic Days anbieten“, erklärt M:Consult-Geschäftsführer Carsten Schlüter. „Wir ermöglichen damit auch Ärzten und Zahntechnikern die Teilnahme, die ihre Praxen und Labore für den Kongress nicht schließen können.“ Weitere Informationen und Anmeldung unter https://www.estheticdays.dental/.

Das Titelbild zeigt die Esthetic Days 2019 mit Referent Woo Ttum Bittner. Bild: Christian Schlüter
Quelle: Esthetic Days Fortbildung aktuell Ästhetische Zahnheilkunde Kieferorthopädie Interdisziplinär

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
26. März 2025

Mischung aus Information, Kontaktpflege und Fortbildung

Infotage Fachdental 2025 finden im Oktober in Stuttgart und im November in Frankfurt statt
18. März 2025

Fortbildung und Feierlichkeiten auf der ÖGKFO in Kitzbühel

Dentaurum sponsert erneut Hans-Peter Bantleon Förderpreis
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus
6. März 2025

Valide Studien machen den Hype zu Hope

Interview mit Priv.-Doz. Dr. Dr. Markus Schlee zu seinem Workshop beim Osteology Symposium im Mai in Düsseldorf