0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2234 Aufrufe

ITI-Präsident Chen: „Unter den gegebenen Umständen ist es die richtige Entscheidung“

Das ITI World Symposium in Singapur wird auf den 1. bis 3. September 2021 verschoben. Das hat das International Team for Implantology (ITI) beschlossen. Ursprünglich sollte die Veranstaltung vom 14. bis 16. Mai 2020 stattfinden.

Diese Entscheidung wurde am 10. März 2020 vom ITI-Vorstand auf Grundlage der aktuellen Situation und der weltweit rasanten Ausbreitung des Coronavirus (SARS-CoV 19/Covid-19) getroffen. „Unter den gegebenen Umständen ist es die richtige Entscheidung, die Veranstaltung zu verschieben“, sagte Dr. Stephen Chen, ITI-Präsident. „Das ITI freut sich nun darauf, die implantologische Gemeinschaft im nächsten Jahr in Singapur willkommen zu heißen.“

Neuer Ansatz für das wissenschaftliche Programm

Das ITI World Symposium, das alle drei Jahre stattfindet, setzt die Messlatte hoch. Für diese Ausgabe, mit der auch das 40-jährige Bestehen des ITI gefeiert werden sollte, wurde ein neuartiger Ansatz für das wissenschaftliche Programm gewählt, der den Patienten in den Mittelpunkt aller Überlegungen stellt.

„Neben hochaktueller Wissenschaft ist das ITI World Symposium auch eine einzigartige Gelegenheit für Fachleute aus der dentalen Implantologie, sich zu treffen, an einem aktiven Wissensaustausch teilzunehmen, mit alten Freunden in Kontakt zu treten und neue Freunde zu gewinnen. Dies ist im Moment nicht praktikabel, wird aber sicherlich so sein, wenn sich die globale Gesundheitssituation normalisiert hat“, heißt es in der Meldung.

Mehr als 20.000 Mitglieder im Netzwerk

Das Internationale Team für Implantologie (ITI) ist eine wissenschaftliche Organisation, die Experten aus aller Welt und aus allen Fachbereichen der dentalen Implantologie und verwandten Gebieten vereint. Das ITI fördert aktiv die Vernetzung und den Informationsaustausch unter seinen mehr als 20.000 Mitgliedern – ITI-Fellows und Members tauschen auf Fortbildungsveranstaltungen und Kongressen ihr in Forschung und klinischer Praxis erworbenes Wissen aus. Ziel ist es, Behandlungsmethoden und -ergebnisse zum Wohl der Patienten kontinuierlich zu verbessern.

Wissenschaftliche Sorgfalt, Verantwortung für den Patienten

In den 40 Jahren seines Bestehens hat sich das ITI eine Reputation für wissenschaftliche Sorgfalt, verbunden mit Verantwortung für die Patienten, erarbeitet. Die Organisation setzt sich aktiv für die Aufstellung und Verbreitung genau dokumentierter Behandlungsrichtlinien ein, die auf umfassenden klinischen Untersuchungen und der Erfassung von Langzeitergebnissen basieren. Das ITI vergibt Forschungsgelder sowie Stipendien für junge Kliniker, veranstaltet Kongresse und Fortbildungsveranstaltungen und betreibt mehr als 700 Study Clubs auf der ganzen Welt. Weiterhin publiziert das ITI Fachbücher wie die „ITI Treatment Guide“-Buchreihe und betreibt die ITI Academy, eine im Peer-Review-Verfahren begutachtete, evidenzbasierte E-Learning-Plattform mit einem einzigartigen, benutzerzentrierten Ansatz.

Titelbild: Sino Studio/Shutterstock.com
Quelle: ITI Fortbildung aktuell Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr. 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr. 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr. 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren
14. Apr. 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr. 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025