0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2224 Aufrufe

Erweiterung des Postgraduierten-Masterprogramms

Align Technology informiert: Innerhalb ihres Postgraduierten-Masterprogramms bietet die zahnmedizinische Fakultät der Universität Genf gemeinsam mit Align Technology Trainingskurse zu Invisalign Go an.

Invisalign Go von Align Technology ist ein innovatives, transparentes Aligner-System, das speziell für Zahnärzte entwickelt wurde. Darum bietet die zahnmedizinische Fakultät der Universität Genf, Schweiz, in Kooperation mit Align Technology innerhalb ihres internationalen Postgraduierten-Masterprogramms „Microinvasive Esthetic Dentistry“ spezielle Trainingskurse zu Invisalign Go an. Das zweijährige Postgraduierten-Programm richtet sich an Zahnärzte, die mikroinvasive ästhetische Zahnheilkunde in ihr Praxisangebot mit aufnehmen und Produktinnovationen wie Invisalign Go in ihren zahnmedizinischen Workflow integrieren möchten.

„Ein restaurativ tätiger Zahnarzt muss alle Möglichkeiten kennen, mit denen er eine minimalinvasive Behandlung selbständig planen und durchführen kann. Nur so ist er in der Lage, seine Patienten optimal zu betreuen“, sagt Prof. Dr. Ivo Krejci, Experte auf dem Gebiet der restaurativen Zahnmedizin und Leiter des Postgraduierten-Masterstudiengangs an der Universität Genf. „Aus diesem Grund darf ein Produkt wie Invisalign Go für die pre-restaurative Zahnbewegung in unserem Master of Advanced Studies nicht fehlen.“

Mit Invisalign Go können Zahnärzte ihren Patienten innerhalb von nur drei Monaten ein schöneres Lächeln schenken [1,2]. Weitere Informationen, auch zu den vielfältigen Weiterbildungs- und Trainingsangeboten zu Invisalign Go, finden Sie unter www.invisalign-go.de.

[1] Wöchentliche Aligner-Wechsel werden für alle Invisalign Go-Behandlungen (mit standardmäßigem Stufeneinteilungsprotokoll) empfohlen. Die Verschreibung der wöchentlichen Aligner-Wechsel liegt im Ermessen des Arztes. Überwachen Sie Zahnbewegungen wie Rotationen, Extrusionen und signifikante Wurzelbewegungen. Je nach Reaktion des Patienten auf die Behandlung, sind besonders bei älteren Erwachsenen längere Zeiträume zwischen Aligner-Wechseln in Betracht zu ziehen.


[2] Die Behandlungsdauer variiert bei Invisalign Express, Invisalign Go und Invisalign Lite je nach der Komplexität des Falls und muss von Ihrem Arzt festgelegt werden.


Quelle: Align Technology Fortbildung aktuell Kieferorthopädie Restaurative Zahnheilkunde

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
24. Apr. 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
23. Apr. 2025

Fitnesskurs für die Endodontie

Einladung zur 22. Jahrestagung/24. Endodontie Symposium des VDZE Ende Juni 2026 in Hamburg
17. Apr. 2025

Fachwissen auf hohem Niveau

Stiftung Innovative Zahnmedizin vermittelt 2025 wieder neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und Praxis
15. Apr. 2025

„Von der Zahnheilkunde zur Oralmedizin“

49. Jahrestagung der Südbadischen Zahnärzteschaft in Rust – rund 2.000 Teilnehmende erwartet
14. Apr. 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren
14. Apr. 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr. 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025