0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3302 Aufrufe

Pflichtvorlesung für Zahnmedizinstudierende im 6. Semester – neue Approbationsordnung machts möglich

Praktischer Teil des Aufbaukurses Implantologie des DZOI an der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie der Philipps-Universität Marburg. Nächster Termin Sommersemester 2024.

(c) DZOI

Das Deutsche Zentrum für orale Implantologie e.V. (DZOI) führt künftig an der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie der Philipps-Universität Marburg den in der neuen Approbationsordnung vorgesehenen Grundkurs Implantologie durch. Schon seit 2016 verantwortet der Fachverband erfolgreich einen Aufbaukurs Implantologie, den Studierende der Universität Marburg freiwillig belegen können. Dass ein Grundkurs zur dentalen Implantologie jetzt Teil der Pflichtvorlesung ist, begrüßt DZOI-Präsident Dr. Helmut B. Engels: „Wir sind vor sieben Jahren mit dem eintägigen Aufbaukurs in Marburg gestartet, um Zahnmedizin-Studierende für die Implantologie zu begeistern. Es ist überfällig, dass ein Grundkurs in diesem Fachgebiet jetzt Teil der Approbationsordnung ist. Angesichts der Tatsache, dass die orale Implantologie längst in den Zahnarzt-Praxen angekommen ist, müssen entsprechende Inhalte selbstverständlicher Bestandteil des Studiums sein.“

Inhalte und Lehrende

Der Grundkurs Implantologie richtet sich an Studierende im 6. Semester und wird federführend von DZOI-Vizepräsident PD Dr. Dr. Arwed Ludwig durchgeführt, der auch das alljährlich in Göttingen stattfindende Curriculum Implantologie leitet. Ihm zur Seite stehen DZOI-Präsident Engels sowie Dr. Mariya Stefanova. Inhalte des Grundkurses sind die Geschichte der Implantologie, notwendige Voraussetzungen und Grundlagen, ein Ausblick auf die Zukunft des Fachgebietes sowie erste praktische Übungen.

Vertiefender Aufbaukurs im 8. Semester

Der vertiefende Aufbaukurs Implantologie eignet sich für Studentinnen und Studenten ab 8. Semester, die bereits klinische Kurse absolviert haben und ein Grundverständnis für die Chirurgie mitbringen. An diesem Fortbildungstag geht es unter Anleitung von Dr. Ludwig und Dr. Stefanova um verschiedene Implantatsysteme, Alveolenmanagement, Knochenaugmentationsmethoden und 3-D Planung. Nach theoretischen Einblicken sind praktische Übungen an Modellen zu Implantatinsertion, Piezosurgery und Knochenaufbau vorgesehen. Der nächste Aufbaukurs Implantologie an der Klinik und Poliklinik für MKG-Chirurgie der Philipps-Universität Marburg findet im Sommersemester 2024 statt. 

Quelle: DZOI Implantologie Studium & Praxisstart Zahnmedizin Fortbildung aktuell

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. März 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
14. März 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
7. März 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus