0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2555 Aufrufe

Neuauflage der BDIZ- EDI-Patientenbroschüre – jetzt im handlichen A5-Format und mit zweierlei Titelbildern

(c) BDIZ EDI

Was Patienten schon immer über Implantate wissen wollten, der BDIZ EDI informiert ausführlich in seiner aktualisierten Patientenbroschüre „Implantate – auch etwas für mich?“. In einfacher Sprache gehalten werden die wichtigen Fragen rund um das Implantat beantwortet.

„Mit dieser Broschüre möchten wir Sie informieren, was ein Implantat ist, was es kann, wie es in den Mund gelangt, wie es gepflegt werden soll, aber auch welche Risiken es rund um Implantate gibt und wie sie verringert werden. So können Sie sich bereits vor dem Zahnarztbesuch einen guten Überblick verschaffen“, schreibt BDIZ EDI-Präsident Christian Berger im Vorwort.

Gedacht ist die Broschüre für die Zahnarztpraxis zur individuellen Weitergabe an interessierte Patientinnen und Patienten. Auf der Rückseite der Broschüre ermöglicht ein Stempelfeld das Aufbringen des Praxisstempels, verbunden mit der freundlichen Aufforderung: Sprechen Sie uns an!

Wahlmöglichkeit: Junge Frau oder älterer Herr

Die Besonderheit der Neuauflage ist das handliche A5-Format und die Möglichkeit, zwischen zwei Titelbildern zu wählen. Eine junge Frau und ein freundlicher, älterer Herr versprechen visuell Aufklärung über die Frage, ob „Implantate auch etwas für mich“ sind. So kann die Behandlerin oder der Behandler spontan entscheiden – oder eine Patientin oder einen Patient wählen lassen. Die Inhalte sind identisch.

Nach der Einleitung, die allgemein auf die Herkunft, die Möglichkeiten und die Einheilung abzielt, geht es im Bereich „Implantologie“ um Voraussetzungen, Risiken, Behandlungserfolg, Problembehandlung, Mundpflege und Kontrolle. Auch zu den aktuellen Erstattungsmöglichkeiten gibt die Broschüre Auskunft.

Die Broschüre ist über den Shop des BDIZ EDI bestellbar

Quelle: BDIZ EDI Implantologie Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation Team

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. März 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
14. März 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
7. März 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus