0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7052 Aufrufe

Implantatprogramm von Medentika mit erfolgreicher Historie und langjähriger Erfahrung

(c) Straumann Group

Neben einer Qualität ohne Kompromisse zählt unter anderem ein attraktives Preis-Leistungsverhältnis zu den wichtigsten Entscheidungskriterien beim Kauf von Implantaten. Als nach eigenen Angaben führender Anbieter kompatibler Prothetik – entwickelt und hergestellt in Deutschland – hat sich Medentika einen Namen gemacht. Auch im Bereich der Implantatproduktion blickt das Unternehmen auf langjährige Erfahrung und eine erfolgreiche Historie zurück.

„Anwender profitieren beim Medentika Implantatprogramm zweimal: bei Qualität und Preis“, so das zur Straumann Group gehörende Unternehmen. Die Implantate der Linien Procone, Quattrocone und Microcone seien für unter 90 Euro (zuzüglich Mehrwertsteuer) erhältlich. Das bedeute ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Zahnmediziner, Oralchirurgen und Prothetiker, aber auch für deren Patienten. „Das interdisziplinäre Wissen des Unternehmens schafft dabei Mehrwerte: Wer sich für die Implantate von Medentika entscheidet, bekommt die ausgereifte Prothetik dazu“, heißt es in der Presseinformation

Vier präzise Implantatsysteme mit komplementärer Prothetik

Mit den Implantatsystemen Microcone, Quattrocone, Procone und Minicone decke Medentika verschiedenste Indikationen ab. Knochenschonende Eigenschaften, die hochreine SLA-Oberfläche und hohe Primärstabilität zeichneten die Systeme aus – auch bei anspruchsvollen Lösungen wie etwa der Sofortversorgung oder besonders schlanken Implantatlösungen. Die bis zu lebenslange Garantie biete dabei zusätzliche Sicherheit.

„Made in Germany“

Die zuverlässigen Implantat- und Prothetiklösungen von Medentika seien einerseits das Ergebnis langjähriger Expertise – wie etwa zehn Jahre klinische Erfahrung bei den Microcone-Implantaten. Andererseits spiele der stetige Fortschritt eine zentrale Rolle: So ging im Frühjahr 2021 das neue Produktionszentrum bei Stuttgart in Betrieb, um den Qualitätsanspruch „Made in Germany“ nachzukommen und den Service eines regionalen Partners zukünftig noch weiter auszubauen.

Über Medentika

2005 im deutschen Hügelsheim gegründet, ist Medentika heute nach eigenen Angaben der führende Anbieter von kompatiblen Prothetikkomponenten sowie Entwickler und Hersteller von Implantaten. Das schnell wachsende und dynamische Unternehmen bietet Qualität und präzises Handwerk aus Deutschland und zu adäquaten Preisen. Es beliefert Zahntechniker und Zahnärzte mit präzise gefertigten Implantaten, plattformübergreifenden Abutments und langlebigen Komponenten, die mit allen gängigen Implantatsystemen kompatibel sind. Seit 2017 gehört Medentika zur Straumann Group. Mehr Informationen auf der Unternehmenswebsite.

Titelbild: Mit den Implantatsystemen Microcone, Quattrocone, Procone und Minicone deckt Medentika verschiedenste Indikationen ab.
Quelle: Medentika Implantologie Implantatprothetik Zahnmedizin

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. März 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
14. März 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
7. März 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus