0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
6220 AufrufeAd

Einfachheit bei Implantatsystemen, neu definiert bietet Vorteile für das gesamte Praxisteam

NeossONE ist eine einzigartige Lösung des Neoss Implantatsystems – eine prothetische Plattform für drei Implantatsortimente, einschließlich aller Implantatdurchmesser und Abutments. Einfach gesagt, passen auf jedes Implantat die gleichen Prothetikkomponenten.1

EINE Prothetikplattform, EIN Abformpfosten, EIN Kit!

Eine prothetische Plattform über drei Implantatsortimente hinweg bedeutet einen Abformpfosten, ein Modellimplantat und eine Abutment-Schnittstelle. Dies ermöglicht individuelle anpassungsfähige und vielseitige Behandlungen. Mit weniger Komponenten im System wird die Komplexität reduziert und die Zeiteffizienz verbessert. All dies führt zu einer wirklich kosteneffektiven Lösung und einem vorhersehbaren Ergebnis.

Warum die NeossONE-Plattform wählen?

In einem Markt, in dem allgemein von Einfachheit gesprochen wird, hat Neoss dessen Bedeutung neu definiert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Implantatsystemen, die mehr als tausend Komponenten erfordern können, verwendet Neoss eine minimale Anzahl von Komponenten, um ein Höchstmaß an Flexibilität und Funktionalität ohne Kompromisse zu erreichen. Die Verwendung von NeossONE mit seiner nachgewiesenen langfristigen klinischen Leistung ermöglicht die Integration von Innovationen in der Chirurgie und prothetischen Rehabilitation und bietet einzigartige Vorteile für das gesamte Zahnarztteam.

Was bietet NeossONE dem zahnmedizinischem Team?

Für Kliniker bedeutet das Implantatsystem vorhersagbare Ästhetik, Weichgewebsintegration und prothetische Präzision. Der besondere Clou liegt nicht nur in der NeossONE-Lösung, sondern auch im patentierten Neoss-Implantatdesign, das die Stabilität bei allen Knochenqualitäten und -bedingungen optimiert und separate ein- oder zweizeitige Designs überflüssig macht. Die Vorteile liegen auf der Hand: eine vorhersehbare Lösung mit kürzerer Behandlungszeit2 und optimierte Bestandskontrolle.

„Die eine prothetische Plattform ist für mein gesamtes Team und vor allem für alle meine Überweiser sehr sinnvoll, da es den gesamten Ablauf vereinfacht und so die Komplexität der Lagerhaltung, der Kommunikation und der prothetischen Versorgungen reduziert. Gleichzeitig ist gewährleistet, dass alle Fälle mit vorhersehbar schönen ästhetischen Ergebnissen für den Patienten zu lösen sind.“
Dr. med. F. Fathi, Arzt und Zahnarzt, Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Plastische und Ästhetische Operationen und Implantologie

Für Zahntechniker bietet die NeossONE-Lösung eine intelligente und einfache Lösung mit einem geringen Bestand an Komponenten, digitalen Workflows zur Unterstützung der lokalen Produktion oder einer zentralen Produktion für patientenspezifische Lösungen. Dies erfordert weniger Aufwand und Zeit für die Implementierung und bietet maximale Flexibilität in der Behandlungsplanung. Die Vorteile liegen auf der Hand: Verkürzung der Behandlungszeit für Patienten, Optimierung der Bestandskontrolle und der Behandlungsergebnisse.

Wenn Sie mehr über die NeossONE-Lösung wissen möchten, besuchen Sie https://www.neoss.com/de/produkte-losungen/neossone  oder senden Sie eine E-Mail an info@neoss.de

[1] außer Implantate mit reduziertem Durchmesser.
[2] Kundenfeedback vom Neoss ProActive® Edge-Implantat-Botschafterprogramm

Quelle: Neoss Implantologie Implantatprothetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. März 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
14. März 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
7. März 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus