0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4378 Aufrufe

Video-Interview mit Prof. Dr. Mariano Sanz beim DGI-Kongress 2017 in Düsseldorf

Beim 2. Consensus Meeting der Osteology Foundation haben Experten über das Management von periimplantärem Weichgewebe diskutiert. Neben der Ästhetik standen die Auswirkungen von Hart- und Weichgewebsaugmentation im Fokus. Prof. Dr. Mariano Sanz aus Madrid, aktuell Präsident der Osteology Foundation, hat beim DGI-Kongress in Düsseldorf die Ergebnisse präsentiert. Die Berichte sollen Anfang 2018 in der Zeitschrift „Clinical Oral Implants Research“ veröffentlicht werden. Im Video fasst Sanz die wichtigsten Aspekte zusammen.

„DGI meets Osteology Foundation“ beim DGI-Kongress

Bereits zum zweiten Mal hat die Osteology Foundation beim DGI-Kongress in Düsseldorf eine Session gemeinsam mit der DGI gestaltet. Unter dem Titel „Learn from Master Clinicians“ wurden verschiedene Themen der Hart- und Weichgeweberegeneration behandelt.

Die Osteology Foundation fördert Forschung, Lehre und Zusammenarbeit zwischen Universitäten und Industrie auf dem Gebiet der oralen Geweberegeneration. Ziel ist es, die Lücke zwischen wissenschaftlichem Fortschritt von Universitäten wie Industrie und klinischer Praxis zu schließen sowie neue Methoden zu vermitteln und neue Produkte zugänglich zu machen.

Quelle: Quintessence Publishing Implantologie Fortbildung aktuell Videos

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
28. März 2025

Zero Bone Loss – Zero Questions

Prof. Dr. Tomas Linkevičius: Wir definieren ganz andere Ergebnisse als Erfolg, und das will ich ins Bewusstsein bringen
27. März 2025

Komplikationen bei der Implantatbehandlung

BDIZ EDI: 20. Europäische Konsensuskonferenz aktualisiert Praxisleitfaden – auch auf der IDS erhältlich
24. März 2025

Effiziente Einheilung und digitale Präzision

Neues, scanbares Abutment HealFit SH optimiert die Implantatversorgung
20. März 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
14. März 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge
7. März 2025

Gemeinsam weiter wachsen und neue Impulse setzen

27. Fellow Meeting der ITI-Sektion Deutschland am 14. und 15. Februar 2025 in Geisenheim-Johannisberg
7. März 2025

Zahntransplantation als Alternative zur Implantation

Ein Patientenfall mit Autotransplantation impaktierter Eckzähne im Oberkiefer
6. März 2025

Lasst Fakten sprechen: Facts of Ceramic Implants Part III

3. Europäischer Kongress für Keramikimplantologie nimmt Wissenschaft und Praxis im Fokus