0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5924 Aufrufe

Teamwork für bessere Gesundheit – EFP und WONCA Europe starten Kampagne „Perio & Family Doctors“

Die Expertinnen und Experten aus der Zahnmedizin und der Haus- und Familienärzte verabschiedeten beim Workshop im Frühjahr 2022 in Madrid wissenschaftliche Empfehlungen.

(c) EFP

Der europäische Verband der Haus- und Familienärzte im Weltverband WONCA und die European Federation of Periodontology (EFP) starten, unterstützt durch Curasept, eine neue Kampagne zur Allgemein- und Mundgesundheit. Sie richtet sich sowohl an die Fachkreise als auch an die Öffentlichkeit.

Das Logo der neuen Kampagne von EFO und WONCA.
Das Logo der neuen Kampagne von EFO und WONCA.
EFP
Ein kontinuierlicher und offener Austausch zwischen Zahnärzten und Hausärzten kann die Qualität der Behandlung und die Gesundheit ihrer Patienten wirksam verbessern und in bestimmten Fällen sogar Leben retten. Je enger die Zusammenarbeit zwischen Zahn- und Allgemeinmedizinern ist, desto größer ist die Verbesserung der Behandlungsstandards ihrer Patienten, insbesondere in Bezug auf schwere chronische Erkrankungen wie Diabetes, Herz-Kreislauf- und Atemwegserkrankungen. Hausärzte sollten über Zahnfleischerkrankungen und ihre Folgen informiert werden, während die Fachleute für Mundgesundheit für die Bedeutung nicht übertragbarer Krankheiten (NCDs) und der damit verbundenen Risikofaktoren sensibilisiert werden sollten.

Dies ist der Kern der neuen Outreach-Kampagne „Perio & Family Doctor“s, einer Initiative, die gemeinsam von der EFP (European Federation of Periodontology) und WONCA Europe (europäischer Zweig der World Organisation of Family Doctors) entwickelt wurde und von Curasept, einem Partner der EFP, unterstützt wird.

Expertengruppe formuliert Empfehlungen

Im Jahr 2022 untersuchten 18 Experten der EFP und der WONCA Europe die Rolle des Hausarztes und des Mundgesundheitsteams und formulierten eine Reihe von Empfehlungen für beide Gruppen von Klinikern. Ihre Schlussfolgerungen wurden in einem wissenschaftlichen Konsensusbericht veröffentlicht, der Anfang dieses Jahres im von der EFP herausgegebenen „Journal of Clinical Periodontology“ erschien.

„Diese bahnbrechende Kampagne ist ein großer Schritt vorwärts bei der Aufklärung von Hausärzten, Parodontologen und anderen Experten für Mundgesundheit über das Potenzial einer engeren Zusammenarbeit. Gemeinsam können wir proaktiv gegen weit verbreitete systemische Gesundheitsprobleme vorgehen, von denen Patienten weltweit betroffen sind, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Fettleibigkeit, Diabetes, Rauchen und Hyperlipidämie“, erklärt Prof. Darko Bozic, EFP-Präsident. „Unsere Kampagne richtet sich auch an die breite Öffentlichkeit, denn die Patienten sollten sich der Vorteile und des Nutzens einer guten Mundgesundheit bewusst sein", so Bozic.

Gemeinsam proaktive Strategien entwickeln

„In Anbetracht unserer jüngsten Ergebnisse muss unbedingt erkannt werden, dass die Parodontitis nicht nur im Mund-Rachen-Raum entsteht“, betont Prof. Shlomo Vinker, Präsident von WONCA Europe. „Stattdessen erweist sie sich als ein Zustand, der eng mit umfassenderen systemischen Erkrankungen verwoben ist. Um diesen Paradigmenwechsel zu bewältigen, ist die Zusammenarbeit zwischen Zahnärzten und Hausärzten von entscheidender Bedeutung. Gemeinsam müssen wir proaktive Strategien zur frühzeitigen Erkennung von Parodontitis in Primärversorgungszentren und umgekehrt von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes entwickeln.“

Vinker ergänzt: „Die Stärkung der Verbindung zwischen Zahnärzten und Hausärzten ist nicht nur für die Früherkennung und das Management von NCDs wichtig, sondern auch für die Förderung einer gesünderen Lebensweise. Die Entwicklung und Bewertung von Verfahren zur Früherkennung von Parodontitis in Hausarztpraxen und von NCDs in Zahnarztpraxen stellt die nächste Etappe in unserem gemeinsamen Streben nach einer umfassenden Gesundheitsversorgung dar“.

Umfangreiche wissenschaftlich basierte Materialien

Die Materialien der Perio & Family Doctors Kampagne umfassen Infografiken und andere digitale Inhalte, die auf der EFP-Website zur Verfügung stehen. „Unser Ziel mit diesen Materialien ist es, die Kernaussagen des Konsensberichts zu visualisieren und intuitiv verständlich zu machen. Der Konsensbericht hat die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse untersucht, die belegen, dass Parodontalerkrankungen, insbesondere Parodontitis oder chronische Zahnfleischentzündungen, unabhängig voneinander mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes mellitus und Atemwegserkrankungen wie chronisch obstruktiver Lungenerkrankung, Schlafapnoe und Covid-19-Komplikationen assoziiert sind", erklärt Prof. Anton Sculean, Vorsitzender des EFP-Projektausschusses.

Unternehmen unterstützt wissenschaftliche Partner

„Untersuchungen zeigen, dass schwere Parodontitis die sechsthäufigste Krankheit weltweit ist, und dennoch sind ihre Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit immer noch wenig bekannt“, sagt Giulia Giovannardi, International Business Development Manager bei Curasept. Das italienische Unternehmen ist auf Mundhygiene spezialisiert und gehört dort zu den Marktführern. „Wir bei Curasept haben uns schon immer dafür eingesetzt, neue innovative Lösungen zur Verbesserung der Mundpflege zu finden. Die Mundpflege spielt eine wichtige Rolle für das allgemeine Wohlbefinden eines Menschen. Aus diesem Grund sind wir stolz darauf, die Forschung unserer wissenschaftlichen Partner zu unterstützen, um das Bewusstsein und die Behandlung der Patienten zu verbessern.“

Die EFP (European Federation of Periodontology) ist eine gemeinnützige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, das Bewusstsein für die Wissenschaft der Parodontologie und die Bedeutung der Zahnfleischgesundheit bei Zahnmedizinern und in der Öffentlichkeit zu fördern. Ihr Leitmotiv lautet „Parodontale Gesundheit für ein besseres Leben“. Sie organisiert unter anderem die EuroPerio, die Perio Master Clinic und die Perio Workshops. Der Tag der Zahnfleischgesundheit (Gum Health Day), eine jährlich am 12. Mai stattfindende Aufklärungskampagne für die Öffentlichkeit, bringt Millionen von Menschen auf der ganzen Welt die wichtigsten Botschaften zur Zahnfleischgesundheit nahe. Schon in der Vergangenheit hat die EFP mit Partnern Kampagnen über den Zusammenhang von Parodontalerkrankungen und Allgemeinerkrankungen/Allgemeingesundheit durchgeführt.

WONCA Europe vertritt 47 Mitgliedsorganisationen und mehr als 90.000 Hausärzte und ist die akademische und wissenschaftliche Gesellschaft der WONCA für Allgemeinmedizin in Europa. Auch in Deutschland haben bereits Kongresse der WONCA Europe stattgefunden.

WONCA Europe ist einer der sieben regionalen Zweige der WONCA (World Organisation of National Colleges, Academies and Academic Associations of General Practitioners/Family Physicians), die 122 Mitgliedsorganisationen in 102 Ländern mit insgesamt 500.000 Hausärzten weltweit umfasst. Der Verband wurde 1972 gegründet und vertritt seine Mitglieder auf internationaler Ebene, wo er mit internationalen Gremien wie der WHO zusammenarbeitet, und tritt als deren Anwalt auf.

Quelle: EFP Interdisziplinär Parodontologie Patientenkommunikation Team Studium & Praxisstart

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen
21. März 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler
20. März 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. März 2025

IL-12: Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Kombinationstherapie könnte den Verfall des Gehirns möglicherweise ausbremsen
17. März 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
10. März 2025

24 Leistungen mit medizinisch zweifelhaftem Nutzen identifiziert

Gemeinsame Studie der TU Berlin, der TKK und dem Zentralinstitut für kassenärztliche Versorgung (Zi)
6. März 2025

Auch über 18-Jährige profitieren von der HPV-Impfung

Welt-HPV-Tag: Schutz vor Gebärmutterhals- oder Analkrebs, Kopf-Hals-Tumoren und Genitalwarzen
5. März 2025

Hohe Krankheitslast verursacht Anstieg bei Antibiotika-Verordnungen 2023

Trend zu höherem Verbrauch 2023 auch in anderen EU-Ländern erkennbar

Verwandte Bücher

  
Vincent Fehmer (Hrsg.)

Mastering Interdisciplinary Treatment

How to Leverage Technology, Clinical Skill, and Technical Artistry to Achieve Exquisite Outcomes
Vincent Ronco

Tunneltechnik

Ein umfassendes Konzept für die plastische Parodontalchirurgie
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
José Carlos Martins da Rosa

Immediate Dentoalveolar Restoration

Immediately Loaded Implants in Compromised Sockets
Vincent Ronco

Tunnellizzazione

Un approccio completo in chirurgia plastica parodontale