0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
22447 Aufrufe

Videoeinladung der wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Henrik Dommisch und Dr. Holger Janssen – jetzt noch anmelden und bis Ende April die Vorträge anschauen

Am 16. und 17. April 2021 findet der 35. Berliner Zahnärztetag statt – aufgrund der aktuellen Situation ausschließlich als Online-Kongress. Das Thema lautet „HALTUNG BEWAHREN! Parodontologie – Für die Praxis – Aus der Wissenschaft“. Warum es sich lohnt, das starke Programm von zu Hause zu verfolgen, erläutern die wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Henrik Dommisch und Dr. Holger Janssen in ihrer Videoeinladung.

Für Ihre Teilnahme am diesjährigen Berliner Zahnärztetag erhalten Sie 13 Fortbildungspunkte. Detailierte Infos zum Programm und zur Anmeldung gibt es hier.

Nicht genug Zeit oder zu viel Input auf einmal? Kein Problem! Als angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer* bekommen Sie von uns nach dem Berliner Zahnärztetag einen Link zugeschickt, über den Sie sich die Vorträge noch bis Ende April 2021 anschauen können. (* Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 15. April 2021, 18 Uhr)

Ein ausführliches Interview mit Dommisch und Janssen gibt es hier: „Die parodontologische Therapie und Patientenbetreuung ist ein Langstreckenlauf“

Quelle: Quintessence Publishing Parodontologie Fortbildung aktuell Team Videos

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Apr. 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
28. März 2025

Bakteriophagen und Parodontitis

Diskussionsbeitrag des Masterkurses „Parodontologie und Implantattherapie“ der DG PARO und DIU
26. März 2025

Der Parodontalpatient als Wiederholungstäter

Jeroen Titus Kleinsmann und Emma Jensen erläutern das Vorgehen bei einer Parodontalbehandlung nach der neuen PAR-Richtlinie
24. März 2025

Nikotinbeutel schädigen Zähne und Zahnfleisch

Zahnärzteschaft warnt vor unterschätzter Gefahr durch Snus und Co.
21. März 2025

Haben Sportler schlechtere Zähne?

Sportlernahrung enthält häufig viel Zucker und Säure – Tipps für Sportlerinnen und Sportler
14. März 2025

Ästhetische Korrekturen im parodontal vorgeschädigten Gebiss

Nachhaltige Ergebnisse lassen sich durch konsequente Adhäsivstrategie (Schmelz-Dentin-Adhäsiv) und individuelle Matrizentechnik erzielen
7. März 2025

Mundflora in Balance halten

PerioTrap Pharmaceuticals: Mikrobiom erhalten bei gleichzeitigem Schutz vor Karies und Zahnfleischerkrankungen

Verwandte Bücher

  
Vincent Ronco

Tunneltechnik

Ein umfassendes Konzept für die plastische Parodontalchirurgie
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
José Carlos Martins da Rosa

Immediate Dentoalveolar Restoration

Immediately Loaded Implants in Compromised Sockets
Vincent Ronco

Tunnellizzazione

Un approccio completo in chirurgia plastica parodontale
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo