0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
20275 Aufrufe

Prof. Daniel Edelhoff stellt einen interessanten Fall aus der Dezember-Ausgabe der Quintessenz Zahntechnik vor

In der Dezember-Ausgabe der „QZ – Quintessenz Zahntechnik“ beschreiben Prof. Dr. Daniel Edelhoff und ZTM Ulrich Werder den Fall einer komplexen Rehabilitation aus hochtransluzentem Zirkonoxid von der Testphase bis zur definitiven Versorgung. Was das Besondere an dem Fall ist und warum es sich lohnt, den Beitrag zu lesen, schildert Edelhoff im Video.

Die weiteren Beiträge der Ausgabe behandeln verschiedene Themen, beispielsweise stereolithografisch gefertigte Zirkonoxidkronen, modellfreie digitale Schienen oder digitale Abformung für einflügelige Adhäsivbrücken. Die Übersicht sehen Sie hier im Shop. Die Online-Version ist für Abonnenten kostenlos verfügbar – jetzt abonnieren oder ein kostenloses Probeheft bestellen.

Quelle: QZ – Quintessenz Zahntechnik Prothetik Zahntechnik Aus dem Verlag Videos

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
19. Feb. 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal
18. Feb. 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
30. Jan. 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor
17. Jan. 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
15. Jan. 2025

Lass uns reden!

Kommunikativ und inspirierend: Das 27. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag
10. Jan. 2025

Digitale Technologien unterstützen Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen

Forschungsgruppe „Digitale Behandlungskonzepte“ der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU erhält Alex-Motsch-Preis 2024
16. Dez. 2024

Sicher ist sicher: Additiv gefertigte Individualprodukte in der Medizintechnik

Neuer Leitfaden der Fraunhofer IPA erleichtert Medizintechnikunternehmen den Zugang zur Produktion
21. Nov. 2024

Starker Halt, starkes Lächeln

Oral-B Professional bricht das Tabu Haftcreme – neue Infoseite für zahnmedizinisches Fachpersonal