0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
8761 Aufrufe

Ivotion: Die Digital Denture Lösung von Ivoclar Vivadent besticht durch spezielle Shell Geometry

Ivoclar Vivadent informiert: Die innovative Scheibe Ivotion zur Herstellung von monolithischen digitalen Totalprothesen sorgte am Chicago Midwinter Meeting für großes Aufsehen.

Mit der Einführung von Ivotion, einer Scheibe zur Herstellung von monolithischen Totalprothesen in nur einem Fräsvorgang, bringt Ivoclar Vivadent die digitale abnehmbare Prothetik einen revolutionären Schritt voran. Ivotion kombiniert hochwertiges und bewährtes Zahn- und Prothesenbasismaterial in einer zweifarbigen Scheibe und bietet digitalen Dentallaborens eine effiziente, vorhersehbare monolithische Lösung.

„Ivotion wird die Art, wie digitale Prothesen gefertigt werden, völlig verändern“, erklärt Diego Gabathuler, CEO von Ivoclar Vivadent. „Eine Innovation, die die digitale Zahnheilkunde einen weiteren großen Schritt vorwärtsbringt und die Effizienz im Dentallabor erhöht, ohne Einbußen in Bezug auf Qualität und Ästhetik in Kauf nehmen zu müssen.“

Design.Mill.Finish.

In der neuen monolithischen Scheibe befindet sich die einzigartige Shell Geometry, eine datenbasierte, dreidimensionale Zahn- und Zahnbogengeometrie für die schnelle digitale Fertigung von Ober- und Unterkieferprothesen. Die auf Daten von bewährten und im Einsatz befindlichen Totalprothesen beruhende Shell Geometry definiert den Übergang zwischen Zahn- und Prothesenbasismaterial.

Mit dem exklusiven, in die CAD-Software des 3Shape Dental System 2020 integrierten Digital Denture-Systems lassen sich Prothesen – ausgehend von der Ivotion-Zahnbibliothek und der verknüpften Shell Geometry – patientenspezifisch individualisieren. Durch effiziente CAD-Design-Strategien können Zahnformen individuell gestaltet und damit an die Bedürfnisse der Patienten angepasst werden. Das Verkleben der Zähne mit der Prothesenbasis entfällt.

Getreu dem Motto „Design. Mill. Finish.“ werden die Totalprothesen in einem schnellen, ununterbrochenen Fräsvorgang in einer PrograMill-Fräsmaschine gefertigt und müssen nur noch poliert werden. Ivotion ist der Schlüssel zu beeindruckender Effizienz: patientenindividuelle, monolithische Totalprothesen in einem nahtlosen Workflow mit weniger manuellen Arbeitsschritten.

Das Ivotion Denture System

Der kanadische Prothetiker Eric Kukucka, der Ivotion bereits im Rahmen der Entwicklung getestet hatte, stellte das neue System am 22. Februar im Rahmen der LMT Days vor. „Die Scheibe ist faszinierend. Bisher konnte ich jeden getesteten Patientenfall erfolgreich lösen. Der Prozess ist sehr effizient und das Ergebnis bemerkenswert.“

Mit der Einführung der neuen Scheibe werden die verfügbaren Digital Denture-Lösungen von Ivoclar Vivadent zum Ivotion Denture System zusammengeführt. Dieses kombiniert die Material- und Prozesslösungen von Ivoclar Vivadent nahtlos mit den Scan- und Softwarelösungen von 3Shape in nur einem Prozess. Die zahnärztlichen Behandlungsschritte werden mit der digitalen Fertigung im Dentallabor verknüpft. Das Ivotion Denture System steht für Planungssicherheit, hohe Effizienz und vorhersehbare Ergebnisse. Es ist die Lösung für vielfältige Einsatzgebiete in der digitalen abnehmbaren Prothetik.

Verfügbar ab Mai 2020

Die neue Scheibe Ivotion wird voraussichtlich ab Mai 2020 verfügbar sein. Gleichzeitig mit dem neuen monolithischen Fräsprozess werden auch alle anderen exklusiven Digital Denture-Workflows von Ivoclar Vivadent, wie zum Beispiel der Oversize-Prozess, in die Version 2020 des 3Shape Dental System integriert. Dessen Release ist ebenfalls für Mai 2020 geplant.

Das Titelbild zeigt die neue zweifarbige Scheibe Ivotion. Patientenindividuelle Totalprothesen können in nur einem Fräsvorgang gefertigt werden. Bild: Ivoclar Vivadent
Quelle: Ivoclar Vivadent Prothetik Zahnmedizin Digitale Zahntechnik Zahntechnik Materialien

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
19. Feb. 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal
18. Feb. 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
30. Jan. 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor
17. Jan. 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
15. Jan. 2025

Lass uns reden!

Kommunikativ und inspirierend: Das 27. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag
10. Jan. 2025

Digitale Technologien unterstützen Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen

Forschungsgruppe „Digitale Behandlungskonzepte“ der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU erhält Alex-Motsch-Preis 2024
16. Dez. 2024

Sicher ist sicher: Additiv gefertigte Individualprodukte in der Medizintechnik

Neuer Leitfaden der Fraunhofer IPA erleichtert Medizintechnikunternehmen den Zugang zur Produktion