0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7968 Aufrufe

Dr. Peter Schmidt erhält den Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DG KiZ)


Dr. Peter Schmidt ist Oberarzt für Be-hindertenorientierte Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke

Dr. Peter Schmidt ist mit dem Praktikerpreis der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde ausgezeichnet worden. Der Oberarzt für Behindertenorientierte Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) erhielt ihn auf der diesjährigen Tagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde (DG KiZ) am 26. September 2019. Dieser Preis wird jährlich für die beste der klinischen Fallpräsentationen vergeben, die im Rahmen eines speziellen Forums auf den Tagungen der DG KiZ präsentiert werden.

Dr. Schmidt hatte über die zahnmedizinische Therapie bei zwei Kindergartenkindern mit ektodermaler Dysplasie berichtet. Die besondere Herausforderung bei der zahnmedizinischen Versorgung von Kindern mit dieser seltenen Erkrankung besteht darin, dass bei diesen nur wenige Zähne angelegt sind. Dadurch werden die Sprachentwicklung und das Kauvermögen stark beeinträchtigt. In beiden Fällen gelang es, die fehlenden Zähne durch Kinderprothesen zu ersetzen. Der Ablauf dieser Therapie wurde von Dr. Schmidt detailliert in einem Artikel beschrieben, der im März 2019 in der Fachzeitschrift „Oralprophylaxe/Kinderzahnheilkunde“ erschien (Schmidt P: Zahnärztliche Versorgung von zwei Kindergartenkindern mit ektodermaler Dysplasie – Kasuistik. Oralprophylaxe Kinderzahnheilkd 2019; 41:31-37 DOI 10.3238/OPKZH.2019.0031−0037).

Das Titelbild zeigt ein OPG eines 4-jährigen Kindes vor der Behandlung mit dem typischen Erscheinungsbild der Hypodontie in der ersten und zweiten Dentition. Bild: Quintessenz 2007;58(2):173–177
Quelle: Uni Witten/Herdecke Prothetik Zahnmedizin Interdisziplinär

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
19. Feb. 2025

Gysi-Preis 2025 – den zahntechnischen Nachwuchs feiern

„Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk ist ein fester Programmpunkt auf der IDS – 2025 zum 20. Mal
18. Feb. 2025

Anfärbetabletten in der Mundhygiene von Kindern

Gemeinnützige Studienförderung des Vereins für Zahnhygiene e. V. geht in diesem Jahr nach Greifswald
30. Jan. 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor
17. Jan. 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
15. Jan. 2025

Lass uns reden!

Kommunikativ und inspirierend: Das 27. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag
10. Jan. 2025

Digitale Technologien unterstützen Behandlung von Kiefergelenkserkrankungen

Forschungsgruppe „Digitale Behandlungskonzepte“ der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik der LMU erhält Alex-Motsch-Preis 2024
16. Dez. 2024

Sicher ist sicher: Additiv gefertigte Individualprodukte in der Medizintechnik

Neuer Leitfaden der Fraunhofer IPA erleichtert Medizintechnikunternehmen den Zugang zur Produktion