0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3197 Aufrufe

Candulor Artikulator mit 126 Millimeter Bauhöhe besticht durch Einfachheit

Links: Mit dem Artikulator CA 3.0 Large bietet Candulor eine um 10 mm höhere Variante des CA 3.0. Rechts: mit dem Candulor „Plattensystem für Splitex“ und dem „Zentrierschlüssel kompatibel mit Splitex“ lässt sich der CA 3.0 Large mit den Artex Artikulatoren der Carbon Baureihe von Amann Girrbach gleichschalten.

(c) Candulor AG

Der Artikulator CA 3.0 Large von Candulor ist eine um 10 Millimeter höhere Variante des CA 3.0. Gemeinsam mit dem Candulor „Plattensystem für Splitex“ und „Zentrierschlüssel kompatibel mit Splitex“ lässt sich der CA 3.0 Large aufgrund seiner angepassten Bauhöhe von 126 mm mit den Artex Artikulatoren der Carbon Baureihe von Amann Girrbach gleichschalten (Splitex und Artex sind eingetragene Marken der Amann Girrbach GmbH).
Die Artikulatorserie CA 3.0 zeichnet sich durch ihre Einfachheit aus und orientiert sich an der Camperschen Ebene. Sie ist durch das handliche Design geprägt und gleichzeitig leicht und robust. Die Artikulatoren sind gleichermaßen für die abnehmbare wie auch für die festsitzende Prothetik geeignet.

Doppelkonus simuliert Kiefergelenkkopf

Das Besondere an den Artikulatoren CA 3.0 und CA 3.0 Large ist der Doppelkonus, der die Form des Kiefergelenkkopfes simuliert. Dadurch werden unphysiologische, geradlinige Bewegungsmuster bei lateralen und transversalen Bewegungsabläufen vermieden. Aufgrund der Fähigkeit, die dreidimensionalen Bewegungen wie die Lateral- und Bennett-Bewegung durchführen zu können, werden die natürlichen Kaubewegung des Patienten kopiert. So werden übermäßige Einschleifmaßnahmen beziehungsweise Nacharbeiten der in den CA 3.0 und CA 3.0 Large Artikulatoren gefertigten Versorgungen vermieden. Es können funktionelle, ästhetische Arbeiten eindeutiger angefertigt werden. 
Ein weiteres Merkmal der Artikulatorserie CA 3.0 ist die saubere und korrosionsfreie Split-Cast-Oberfläche mit eingearbeitetem Magnet. Weitere Informationen gibt es auf der Website von Candulor.

Quelle: Candulor AG Zahntechnik Unternehmen Dentallabor Nachrichten

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
31. Jan. 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
31. Jan. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – Januar 2025
29. Jan. 2025

„Funktion ist ein Teamplayer“

ZTM Stefan Schunke zu Gast in Folge #47 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
28. Jan. 2025

Schruppen und schlichten mit dem Zirkonator

Branchenspezifische Werkzeuge von Hufschmied auf der AEEDC in Dubai
24. Jan. 2025

Dialog auf Augenhöhe

Bego auf der IDS 2025: „Zukunft im Dentalbereich – innovativ, effizient, verlässlich und nachhaltig”
23. Jan. 2025

Neue Präsenzschulungen im Exocad Headquarter verfügbar

Module und Hands-on-Optionen – jeder Kurs wird individuell auf die Teilnehmenden zugeschnitten
22. Jan. 2025

„Die Anatomie und die Ästhetik geben die Richtung vor“

ZTM Haristos Girinis aus Nagold über das Vorgehen beim Reduzieren von Gerüsten
22. Jan. 2025

W&H präsentiert an zwei IDS-Messeständen seine Produktneuheiten

Zukunftsweisende Lösungen, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Kunden orientieren