0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1659 Aufrufe

Ceramill Map 600 erzeugt einen Vollkiefer-Scan in nur 18 Sekunden

Amann Girrbach informiert: Mit dem High-Performance-Scanner Ceramill Map 600 aus der DNA-Generation macht Amann Girrbach das patientenanaloge Scannen so einfach und präzise wie nie zuvor. Das neue Scanner-Flaggschiff von Amann Girrbach vollzieht die Umwandlung der Modellsituation aus dem realen Artikulator in einen Datensatz, der alle Möglichkeiten der virtuellen Bearbeitung bietet – komfortabel, schnell und mit höchster Genauigkeit.

Der 3-Achs-Scanner Ceramill Map 600 ermöglicht es, einartikulierte Modelle direkt im Artikulator ohne vorherigen Transfer in einen Übertragungsstand zu scannen. Beim Scanprozess wird das Modell unter Beibehaltung der Achsrelation aus dem realen Artikulator in die Software übertragen. Dabei erzeugt der Scanner offene STL- oder PLY-Daten.

Auf dem integrierten multifunktionalen Auflageteller können unterschiedlichste Artikulatoren-Typen ohne weiteres Zubehör positioniert und präzise gescannt werden. Dies bietet dem Anwender ein Höchstmaß an Komfort und Geschwindigkeit. Die intelligente Scanhöhensteuerung platziert das Modell optimal im Scanfeld und bietet maximale Prozesssicherheit. Der High-Definition-Scan per 3-D-Sensor mit Blue-Light-Technologie und variabler Auflösung gewährleistet optimale Ergebnisse mit einer Genauigkeit von 4 μm. Das DNA Speed Scanning ermöglicht schließlich einen Vollkieferscan mit uneingeschränkt verwendbaren Ergebnissen in nur 18 Sekunden. Die neue Antriebstechnik mit einer automatischen Z-Achse sorgt für ultrapräzise und schnelle Verfahrbewegungen. Dank Splitex-Integration können alle Zubehörkomponenten aus dem Map-Portfolio verwendet werden. Mehr Infos unter: www.amanngirrbach.com/map600-scanner

Quelle: Amann Girrbach Digitale Zahntechnik Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. März 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
10. März 2025

Digitale Prozesse optimieren mit Materialien und Geräten von Bredent

Die Zukunft der digitalen Zahntechnik hautnah auf der IDS 2025 in Köln erleben
27. Feb. 2025

Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk

VDZI: Ab dem 1. August 2025 gilt die neue Zahntechnikermeisterverordnung.
27. Feb. 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
26. Feb. 2025

Gip‘s doch gar nicht!

Gipsfreies Einartikulieren mit der Magic Model 3DSoftware der Firma Baumann Dental
13. Feb. 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
13. Feb. 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung