0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2598 Aufrufe

Update der CAD-Software von Merz Dental für unimaxilläre Totalprothesen

Merz Dental informiert: Seit September 2020 gibt es ein umfangreiches Update der Software BDCreator Plus, der prozessintegrierten CAD-Software zum Design von Totalprothesen im Baltic Denture System. Wichtigste Neuerung ist die Möglichkeit, nun auch unimaxilläre Totalprothesen zu erstellen. Bisher war dies nur in Verbindung mit einer totalen Prothese im Gegenkiefer möglich. Damit erweitert sich der Anwendungsbereich der gefrästen Totalprothese um ein Vielfaches.

Digitaler Workflow setzt früher an

Mit dem BDCreator Plus Add-On geht man neue Wege in der Arbeitsvorbereitung. Der digitale Workflow beginnt dann bereits mit der Planung von arbeitsvorbereitenden Hilfsmitteln, wie Funktionslöffeln, Bissregistraten und Stützstiftregistraten (Gnathometer). Die digital gestützte Herstellung dieser Hilfsmittel vereinfacht die gewohnten Prozesse für Behandler und Techniker und minimiert mögliche Fehlerquellen durch eine hohe Transparenz und besonders präzise Gestaltung. Die offenen STL Daten lassen sich unkompliziert in weitere digitale Fertigungssysteme übertragen und zum Beispiel über einen 3-D-Drucker herstellen. Informationen zum Baltic Denture System erhalten Sie unter www.baltic-denture-system.de.

Quelle: Merz Dental Digitale Zahntechnik Wirtschaft Zahntechnik Prothetik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. März 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
10. März 2025

Digitale Prozesse optimieren mit Materialien und Geräten von Bredent

Die Zukunft der digitalen Zahntechnik hautnah auf der IDS 2025 in Köln erleben
27. Feb. 2025

Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk

VDZI: Ab dem 1. August 2025 gilt die neue Zahntechnikermeisterverordnung.
27. Feb. 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
26. Feb. 2025

Gip‘s doch gar nicht!

Gipsfreies Einartikulieren mit der Magic Model 3DSoftware der Firma Baumann Dental
13. Feb. 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
13. Feb. 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung