0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2693 Aufrufe

Ceramill DRS High-Speed Zirconia Kit erlaubt Anwendern das Sintern von Zirkonoxid-Restaurationen in 20 Minuten

(c) Amann Girrbach

Das Ceramill DRS High-Speed Zirconia Kit, das sich aus dem High-Speed Sinterofen Ceramill Therm DRS und dem eigens entwickelten Zirkonoxid Zolid DRS zusammensetzt, wurde von Amann Girrbach für die High-Speed-Fertigung von Zirkonoxidrestaurationen entwickelt. Nach Herstellerangaben können damit in nur 20 Minuten Zolid DRS-Restaurationen gesintert werden. Den exakt abgestimmten 16 Vita-Farben mit integriertem Farb- und Transluzenzverlauf des Zolid-DRS-Zirkonoxids und dem darauf abgestimmten Sinterprotokoll des Ceramill Therm DRS ist es zu verdanken, dass die Restaurationen ein natürliches Erscheinungsbild aufweisen. Somit gelangen Anwender effizient zum gewünschten Ergebnis.

Langlebigkeit und Sicherheit

Im Fokus der Entwicklung stand das Thema Sicherheit, denn Labor, Behandler und Patient profizieren letztlich nicht von der Schnelligkeit des Produktionsprozesses, sondern von der Langlebigkeit der Restaurationen. Daher wurden bereits in der Entwicklungsphase zahlreiche Studien von namhaften externen Instituten durchgeführt. Diese bescheinigtem dem Ceramill DRS High-Speed Zirconia Kit, dass der schnelle Sinterzyklus keinen relevanten Einfluss auf optische oder mechanische Eigenschaften hat. Zusätzlich bietet die hohe Biegefestigkeit von > 800 MPa und die damit verbundene Klassifizierung als Klasse 5 Zirkonoxid Anwendern und Patienten ein zusätzliches Sicherheitspolster.

„Same Day Crown“

Anwender profitieren vom innovativen High-Speed Sinterprozess, da ihnen dieser ermöglicht, ihr Service-Angebot um die sogenannte „Same Day Crown“ zu erweitern. Infolge des verkürzten Sinterprozesses können Einzelzahnkronen und dreigliedrige Brücken von der Präparation bis zum finalen Einsetzen an einem Tag realisiert werden. Aber auch die Fertigung anderer Indikationen kann massiv verkürzt werden, zum Beispiel implantatprothetische Versorgungen wie ein Zirkonoxid-Abutment samt Zirkonoxid-Krone. Mussten dafür zuvor mindestens zwei Tage eingeplant werden, so lässt sich diese Art von Restauration mit dem High-Speed Zirconia Kit nun in weniger als 24 Stunden realisieren.

Das High-Speed Zirconia Kit von Amann Girrbach sorgt bei der Verarbeitung von Zirkonoxid im Arbeitsalltag für eine effiziente und profitable Prozesserweiterung. Und das, ohne bei der Ästhetik und Sicherheit der gefertigten Restaurationen Kompromisse eingehen zu müssen.

Amann Girrbach auf der IDS:
Halle 3.2, Stand A 10, B 11 und A 49a

Der Ceramill Therm DRS Sinterofen bildet gemeinsam mit dem Material Zolid DRS die Grundlage für das High-Speed Zirconia Kit, mit dem die Sinterung von Zirkonoxidrestaurationen in 20 Minuten möglich ist.
Quelle: Amann Girrbach Digitale Zahntechnik Unternehmen Dentallabor IDS

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
18. März 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. März 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
10. März 2025

Digitale Prozesse optimieren mit Materialien und Geräten von Bredent

Die Zukunft der digitalen Zahntechnik hautnah auf der IDS 2025 in Köln erleben
27. Feb. 2025

Modernisierte Meisterprüfung im Zahntechniker-Handwerk

VDZI: Ab dem 1. August 2025 gilt die neue Zahntechnikermeisterverordnung.
27. Feb. 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
26. Feb. 2025

Gip‘s doch gar nicht!

Gipsfreies Einartikulieren mit der Magic Model 3DSoftware der Firma Baumann Dental
13. Feb. 2025

Zirkonzahn heute, morgen und überübermorgen

Ein Gespräch mit dem Zahntechniker, Erfinder und Unternehmer Enrico Steger
13. Feb. 2025

Ceramill Motion 3 Air: Universallösung für Praxis und Labor

Hybrid-Frästechnologie und neu integrierte Druckluftversorgung