0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2865 Aufrufe

Argen Digital erweitert sein 3-D-Print Portfolio am Düsseldorfer Standort

(c) Argen Dental

Argen Dental informiert: Individuelle Abdrucklöffel und Bohrschablonen werden jetzt auch in Düsseldorf gedruckt. Zahntechniker können dazu ihren selbst konstruierten STL-Datensatz an Argen Digital senden. Der digitale Fräs- und Druckdienstleister stellt die individuellen Löffel und Bohrschablonen aus CE-zertifiziertem und biokompatiblem Material im 3-D-Druckverfahren her und liefert innerhalb von 48 Stunden an Dentallabore.

Homogene Werkstücke

Die farbigen Abdrucklöffel zeichnen sich durch eine sehr ansprechende, homogene Oberfläche und exakte Dimensionierung aus. Die durchgängige Fläche ohne Löffelgriffansatzstellen bietet dem Anwender den Vorteil der geringen Bruchgefahr. Gefertigt werden die 3-D-Printerzeugnisse auf dem High-End 3-D-Drucker der Firma Carbon, bekannt für deren patentiertes 3-D-Druckverfahren. Auch Bohrschablonen gehören jetzt zum 3-D-Printportfolio neben Arbeitsmodellen, Stümpfen und Gingivamasken. Verarbeitet werden alle vom Zahntechniker konstruierten STL-Datensätze in Bohrschablonen ohne Bohrhülsen.

Bohrschablonen als Halbfertigteile geliefert

Lediglich eine aktuelle Bibliothek ist Voraussetzung für die CAD-Konstruktion. Verfügbar ist diese für alle gängigen Programme (Exocad, 3Shape, Dentalwings). Die Bohrschablonen bzw. surgical guides werden als Halbfertigteile in das Dentallabor geliefert und dort vom Zahntechniker komplettiert. Die Lieferung erfolgt, wie bei allen Argen Digital-Produkten, zuverlässig innerhalb von 48 Stunden bei Online-Auftragseingang bis 12 Uhr (Montag – Freitag). Mehr Informationen unter https://www.argen.de/index.html oder telefonisch beim Argen-Support-Team unter 0211 355 965 111.

Quelle: Argen Dental Implantatprothetik Digitale Zahntechnik Prothetik Zahntechnik

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
30. Jan. 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor
15. Jan. 2025

Lass uns reden!

Kommunikativ und inspirierend: Das 27. Prothetik Symposium von Merz Dental und Quintessenz Verlag
11. Dez. 2024

Die Wünsche und Bedürfnisse der Patienten im Fokus

Camlog präsentiert neues Keramik-Implantatsystem und ein neues Oral-Health-Programm für Implantatpatienten
26. Nov. 2024

Wegweiser in die nahe Zukunft der Implantologie

IDS 2025: Implantologie braucht Implantat-Nachsorge, ist aber auch Prophylaxe mit Breitenwirkung
27. Sept. 2024

Fokus auf digitale Workflows

Der Permadental-Katalog erscheint erstmals auch im Oktober – auch als E-Paper für das Praxis-Tablet erhältlich
22. Aug. 2024

Exocad veröffentlicht Inspira Denture Tooth Library

Neue Prothesenzahnbibliothek speziell für den digitalen Workflow
8. Aug. 2024

Für jedes Interesse ist etwas dabei

Quintessenz Zahntechnik 7-8/2024: Das Potenzial der Zahntechnik aus der Sicht eines Auszubildenden