0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2132 Views

Platz 3 im aktuellen Stern-Ranking in der Branche „Gesundheit und Soziales“

(c) J. F. Saba/Uniklinikum Bonn

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB) zählt laut aktuellem Stern-Ranking, das gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Statista erstellt wurde, zu „Deutschlands besten Arbeitgebern 2025“. In der Branche „Gesundheit und Soziales“ belegt das UKB den 3. Platz. Grundlage der Platzierungen ist eine umfassende Befragung, bei der mehr als 34.000 Beschäftigte mehr als eine Million Urteile über Unternehmen in Deutschland abgegeben haben.

Chancengleichheit und Förderung

„Wir setzen auf eine ganzheitliche Förderung der Gesundheit, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden zu steigern und gleichzeitig die Arbeitsqualität zu optimieren. Die Ergebnisse des Stern-Rankings zeigen, dass wir als moderner und attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen werden. Das bestärkt uns, weiter in die Entwicklung und Zufriedenheit unserer Mitarbeitenden zu investieren,“ sagt Prof. Bernd Weber, komm. Vorstandsvorsitzender des UKB und Dekan der Medizinischen Fakultät.

Prof. Alexandra Philipsen, komm. Ärztliche Direktorin des UKB, ergänzt: „Die Anerkennung als eines der besten Unternehmen in unserer Branche verdeutlicht, dass wir ein Arbeitsumfeld mit Chancengleichheit und Förderung schaffen. Darauf wollen wir weiter aufbauen.“ Das betriebliche Gesundheitsmanagement spielt eine zentrale Rolle für den Erfolg des UKB als Arbeitgeber. Der Bonner Maximalversorger bietet seinen Mitarbeitenden ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden und präventiven Maßnahmen. Ziel ist es, das individuelle Wohlbefinden zu stärken und ein förderliches Arbeitsklima zu schaffen. Das Gesundheitsmanagement des UKB deckt verschiedene Ebenen ab: Es fördert sowohl die körperliche und mentale Fitness der Mitarbeitenden als auch ein respektvolles und unterstützendes Miteinander.

2.600 Unternehmen ab 500 Beschäftigte wurden befragt

Die Rankings basieren auf einer unabhängigen Befragung, die zwischen dem 8. Mai und dem 10. Juli 2024 durchgeführt wurde. Berücksichtigt wurden mehr als 2.600 Unternehmen in Deutschland mit mindestens 500 Beschäftigten. Voraussetzung für die Bewertung eines Arbeitgebers war, dass mindestens 100 Urteile abgegeben wurden.

Bewertet wurden unter anderem die öffentliche Wahrnehmung der Arbeitgebermarke, die Arbeitsbedingungen und die Bereitschaft zur Weiterempfehlung. Die Ergebnisse sind ein Ansporn, die Arbeitsbedingungen kontinuierlich weiterzuentwickeln und auch zukünftig als attraktiver Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche zu überzeugen.

Das Universitätsklinikum Bonn (UKB)

Im UKB finden pro Jahr etwa 500.000 Behandlungen von Patientinnen und Patienten statt, es sind ca. 9.500 Menschen dort beschäftigt und die Bilanzsumme beträgt 1,8 Mrd. Euro. Neben den 3.500 Medizin- und Zahnmedizin-Studierenden werden pro Jahr 550 Personen in zahlreichen Gesundheitsberufen ausgebildet. Das UKB steht in der Focus-Klinikliste auf Platz 1 unter den Universitätsklinika (UK) in NRW, hatte in 2023 in der Forschung mehr als 100 Millionen Euro Drittmittel und weist den zweithöchsten Case Mix Index (Fallschweregrad) in Deutschland auf. Das F.A.Z.-Institut hat das UKB mit Platz 1 unter den Uniklinika in der Kategorie „Deutschlands Ausbildungs-Champions 2024“ ausgezeichnet.

Reference: Menschen Wirtschaft Bunte Welt Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
21. Mar 2025

„Das erfordert Flexibilität auf allen Ebenen”

Ladies dental talk Nürnberg am 9. April 2025 mit der Talkgästin Claudia Auer, Leiterin Marketing & Kommunikation Verlag Nürnberger Presse, über die Transformation der Medienbranch
20. Mar 2025

Mundgesundheit und mentales Wohlbefinden stärken

Am 20. März ist Weltmundgesundheitstag „A happy mouth is … a happy mind“
19. Mar 2025

„Geh raus und mach was!“

ZT Florian Steinheber zu Gast in Folge #49 von „Dental Lab Inside – der Zahntechnik-Podcast“
19. Mar 2025

IL-12: Wie ein Entzündungsbotenstoff Alzheimer anfeuert

Kombinationstherapie könnte den Verfall des Gehirns möglicherweise ausbremsen
18. Mar 2025

Das Gehirn als Schlüssel zur Behandlung von Stoffwechselerkrankungen

Aktuelle Studie entwickelte detaillierten Zellatlas „Hypomap“ der Hypothalamusregion
14. Mar 2025

„Gesundheit ermöglichen“ bei den Special Olympics

Henry Schein unterstützt Healthy Athletes-Untersuchungen bei den Special Olympics World Winter Games 2025 in Italien
14. Mar 2025

„Seine Fachkompetenz und seine Freundschaft werden uns sehr fehlen“

Nachruf der ITI Sektion Deutschland auf ihren ITI-Fellow Dr. med. dent. Christian Junge