0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2578 Views

Video-Statement von Dr. Wolfgang Eßer, KZBV-Vorstandsvorsitzender, beim Deutschen Zahnärztetag

Nach mehrjährigen Vorarbeiten hat die Zahnärzteschaft jetzt beim Deutschen Zahnärztetag in Frankfurt am Main ein neues Versorgungskonzept für Parodontalerkrankungen verabschiedet. Dr. Wolfgang Eßer, Vorstandsvorsitzender der KZBV, erläutert die Leistungen und Maßnahmen, die das Konzept enthält und erklärt, welche Perspektiven er für die Parodontitisbehandlung auf Kasse in den nächsten Jahren sieht.

Erarbeitet haben das Konzept Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Deutsche Gesellschaft für Parodontologie (DGParo). Es soll der Zahnärzteschaft als Grundlage für die Neuausrichtung der Parodontitisbehandlung dienen. Als zusätzliche Leistungen sind das ärztliche Gespräch, regelmäßige Reevaluationen und die UPT enthalten. Außerdem soll die Eigenverantwortlichkeit und Mitarbeit der Patienten gezielt gefördert werden.

Reference: Quintessence Publishing Politik Videos Parodontologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
28. Apr 2025

CDU benennt Nina Warken als neue Bundesgesundheitsministerin

Gesundheitsexperte Tino Sorge wird „nur“ Parlamentarischer Staatssekretär – zweiter Parlamentarischer Staatssekretär wird Dr. Georg Kippels
28. Apr 2025

MHB: Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion

Asta-Protestaktion am 28. April – Kammer und KZV: Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft
27. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
24. Apr 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
22. Apr 2025

Viele wohlgesetzte Worte, wenig Zählbares

Was der Koalitionsvertragsentwurf für Gesundheit und Pflege vorsieht – eine Kolumne von Dr. Uwe Axel Richter
22. Apr 2025

Leicht positive Erwartungen bei Haus- und Zahnärzten

Stimmung hellt sich auf, Fachärzte erwarten wenig Besserung – Stimmungsbarometer der Stiftung Gesundheit
17. Apr 2025

„Wir müssen wahrnehmen, wie die neue Generation tickt“

Dental Minds #25 mit Prof. Dr. Dietmar Oesterreich über Angebote und Sichtbarkeit für angestellte Zahnärztinnen und Zahnärzte und Versorgungsprobleme auf dem Land
16. Apr 2025

ePA für ZahnÄrzte spätestens ab 1. Oktober 2025 verpflichtend

„ePA für alle“ soll ab 29. April 2025 bundesweit „hochgefahren“ werden – Übergangsfrist für „Leistungserbringende“ sollte für Einarbeitung genutzt werden