0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2049 Views

Tarifgehälter steigen ab 1. Juli 2022 um 5,5 Prozent – auch in Westfalen-Lippe, Hamburg und im Saarland

(c) milanzeremski/shutterstock.com

Mit dem Inkrafttreten des neuen Vergütungstarifvertrags zum 1. Juli 2022 steigen die tariflichen Gehälter für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Hessen um 5,5 Prozent. Auch ZFA, die eine Aufstiegsfortbildung absolviert haben, kommen in den Genuss der Steigerung. Der Vergütungstarifvertrag, der neben Hessen auch im Saarland, in Westfalen-Lippe sowie in Hamburg gilt, hat eine Laufzeit bis zum 30. Juni 2023.

Auch Azubis profitieren

In Hessen ist eine Aufstiegsfortbildung zur/-m Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin/-en, zur/-m Zahnmedizinischen Fachassistentin/-en oder zur/-m Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin/-en möglich. Bild: proDente e.V./julistrationen.de
In Hessen ist eine Aufstiegsfortbildung zur/-m Zahnmedizinischen Verwaltungsassistentin/-en, zur/-m Zahnmedizinischen Fachassistentin/-en oder zur/-m Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin/-en möglich. Bild: proDente e.V./julistrationen.de
Die Vergütung der Auszubildenden erhöht sich ebenfalls. Zum 1. Dezember 2022 steigt diese im 1. Ausbildungsjahr auf 920 Euro, im 2. Ausbildungsjahr auf 995 Euro und im 3. Ausbildungsjahr auf 1.075 Euro. Der neue Vergütungstarifvertrag der Auszubildenden zum/r ZFA hat eine Laufzeit von 13 Monaten.
Dr. Andreas Friedrich, Vorstandsmitglied der Landeszahnärztekammer Hessen und für die Arbeitgeberseite an den Tarifverhandlungen beteiligt, zeigt sich über das Ergebnis erfreut. „Unsere Praxisteams haben auch in der Corona-Pandemie Tag für Tag dazu beigetragen, die zahnmedizinische Versorgung unserer Patientinnen und Patienten aufrechtzuerhalten. Es ist bedauerlich, dass dieses große Engagement vonseiten des Staates nicht, wie bei anderen Berufen in Medizin und Pflege, durch einen Bonus gewürdigt wurde. Umso mehr freut es mich, dass wir in diesen Zeiten höherer Inflation und steigender Preise einen guten Tarifabschluss erzielen und die sehr gute Arbeit unserer ZFA und unserer Auszubildenden entsprechend honorieren können. Tarifverträge schaffen Sicherheit für alle Beteiligten und aus diesem Grund ist Hessen von Anfang an Teil dieser Tarifgemeinschaft“.

Signalwirkung

Aus Sicht der LZKH setzt die von den Tarifparteien beschlossene Erhöhung auch ein wichtiges Signal an alle, die sich für eine Ausbildung zur/-m Zahnmedizinischen Fachangestellten interessieren. Zudem trägt sie in Zeiten des zunehmenden Mangels an qualifizierten Fachkräften dazu bei, auch beim Thema Vergütung im Vergleich zu anderen Ausbildungsberufen im medizinischen Bereich, aber auch in anderen Branchen, konkurrenzfähig zu bleiben und somit den Fachkräftenachwuchs für die hessischen Zahnarztpraxen zu sichern.

Reference: Praxis Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
30. Apr 2025

Datev-Schnittstelle, Nostic KI und vieles mehr

CGM präsentierte auf der IDS 2025 Systeme und Tools für den optimalen Workflow in dentalen Praxen
29. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
29. Apr 2025

„Die IDS war ein absolutes Highlight für unser gesamtes Team“

Minilu präsentierte nachhaltige Produkte, Messeneuheiten, Verleihung des Green Dental Awards und neue Shop-Funktionen
28. Apr 2025

Sepsis erhält viel zu wenig Aufmerksamkeit

Dringender Appell an die kommende Bundesregierung: Nehmen Sie Sepsis in die nationale Gesundheitsstrategie auf
28. Apr 2025

MHB: Zahnärztliche Körperschaften unterstützen Protestaktion

Asta-Protestaktion am 28. April – Kammer und KZV: Mittelkürzung für MHB gefährdet (zahn-)medizinische Versorgung der Zukunft
25. Apr 2025

Feuchtigkeitsspendende Serie stand im Fokus

TePe überzeugte das Fachpublikum mit Lösungen rund um Mundtrockenheit und Interdentalreinigung
24. Apr 2025

LZK Baden-Württemberg feierte 70-jähriges Bestehen

„Ohne Baden-Württemberg stünde die Zahnärzteschaft in Deutschland nicht da, wo sie heute ist“
24. Apr 2025

Gemischte Gefühle gegenüber KI am Arbeitsplatz

Repräsentative Umfrage unter mehr als 2.000 Erwerbstätigen zeigt gespaltenes Echo

Related books