0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7324 Views

Enretec schließt Kooperation mit der Reisswolf International AG

Florian Buchter (links), stellvertretender Vorstand Vertrieb/Marketing bei der Reisswolf International AG, und Timo Hand, Leitung Marketing und Vertrieb bei Enretec, stellen die vorfrankierte Dokumenten-Box zum Sammeln von Papierunterlagen mit Patientendaten vor.

(c) Enretec

Die Enretec GmbH, nach eigenen Angaben einer der führenden zertifizierten Entsorgungsfachbetriebe für medizinische Abfälle, hat zum 1. Dezember 2022 eine strategische Kooperation für die rechtssichere Entsorgung von (Papier-)Akten und Datenträgern aller Art mit der Reisswolf International AG geschlossen. Das Unternehmen Reisswolf ist spezialisiert auf Datenmanagement und europaweit erfolgreich in der nachhaltigen Akten- und Datenvernichtung. Ab sofort bietet enretec gemeinsam mit Reisswolf einen nachhaltigen und zertifizierten Papier- und Datenvernichtungsprozess an.

Rechtssichere Datenvernichtung

„Mit Reisswolf haben wir einen Spezialisten für die fachgerechte und sichere Vernichtung von hochsensiblen Patientendaten als Partnerunternehmen gewonnen“, so Timo Hand, Leitung Marketing und Vertrieb bei Enretec. Das hat klare Vorteile für Enretec-Kunden: Sie profitieren von dem einmaligen Dienstleistungsangebot, über nur einen Ansprechpartner lückenlos entsorgen zu können: von der Entsorgung aller medizinischen Praxisabfälle inklusive medizinischer Elektroaltgeräte bis zur rechtssicheren Vernichtung von (Patienten-) Akten, Papieren sowie digitalen Datenträgern.
Eine mobil handzuhabende, platzsparende sichere Datenschutzlösung ist heute für jede Praxis relevant. Denn immer noch entstehen im Praxisalltag viele sensible (Papier-) Unterlagen, selbst wenn mittlerweile zunehmend digital gearbeitet wird. Zum Beispiel gehören einfache Notizzettel mit Patientendaten wie Namen und Telefonnummer nicht in den Papierkorb oder Altpapierbehälter.

Vorfrankierte Dokumentenbox zum Sammeln

Für solche Papierunterlagen empfiehlt Enretec jetzt die vorfrankierte Reisswolf Dokumenten Box zum Sammeln. Ist sie voll, wird sie mit dem beiliegenden Sicherheits-Tape versiegelt und bei einer DHL-Partnerstation abgegeben. Bei Reisswolf angekommen, wird die Papierbox erfasst, über den Barcode eindeutig der Absenderpraxis zugeordnet und innerhalb von 24 Stunden vernichtet.
Der Vernichtungsprozess erfolgt nach § 5 Bundesdatenschutzgesetz und gemäß DIN 66399 datenschutzkonform für Schutzklasse 3, dazu gehören sensible Patientendaten. „Der rechtssichere und verantwortungsvolle Umgang mit Daten aller Art ist seit unserer Gründung vor mehr als 30 Jahren unsere Kernkompetenz. Das hat Reisswolf zu einem Synonym für eine sichere Akten- und Datenvernichtung gemacht“, erklärt Florian Buchter, stellvertretender Vorstand Vertrieb/Marketing bei der Reisswolf International AG.

Nachhaltig und ökologisch entsorgen

Das geschredderte Material wird zu 100 Prozent recycelt. Ein digitales Entsorgungszertifikat wird per E-Mail an die Praxis versendet und dient zur Dokumentation, dass sensible Daten datenschutzkonform vernichtet worden sind.
Umweltfreundliche Entsorgungslösungen sind auch die Stärke von Enretec, das als „grünes“ Entsorgungsunternehmen zum Beispiel CO2-neutral arbeitet und eine komplett digitale Dokumentationslösung mit papierloser Archivierung anbietet, um seine Kunden für einen achtsamen Papierverbrauch zu sensibilisieren. Weitere Informationen unter www.enretec.de.

Reference: Praxis Team Dokumentation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
2. Apr 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
2. Apr 2025

Für eine optimale und schonende Instrumentenaufbereitung

W&H: Thed und Thed+ heben sich deutlich von vergleichbaren Modellen ihrer Klasse ab
1. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
1. Apr 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
31. Mar 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025
31. Mar 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. Mar 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau

Related books