0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
7328 Aufrufe

Enretec schließt Kooperation mit der Reisswolf International AG

Florian Buchter (links), stellvertretender Vorstand Vertrieb/Marketing bei der Reisswolf International AG, und Timo Hand, Leitung Marketing und Vertrieb bei Enretec, stellen die vorfrankierte Dokumenten-Box zum Sammeln von Papierunterlagen mit Patientendaten vor.

(c) Enretec

Die Enretec GmbH, nach eigenen Angaben einer der führenden zertifizierten Entsorgungsfachbetriebe für medizinische Abfälle, hat zum 1. Dezember 2022 eine strategische Kooperation für die rechtssichere Entsorgung von (Papier-)Akten und Datenträgern aller Art mit der Reisswolf International AG geschlossen. Das Unternehmen Reisswolf ist spezialisiert auf Datenmanagement und europaweit erfolgreich in der nachhaltigen Akten- und Datenvernichtung. Ab sofort bietet enretec gemeinsam mit Reisswolf einen nachhaltigen und zertifizierten Papier- und Datenvernichtungsprozess an.

Rechtssichere Datenvernichtung

„Mit Reisswolf haben wir einen Spezialisten für die fachgerechte und sichere Vernichtung von hochsensiblen Patientendaten als Partnerunternehmen gewonnen“, so Timo Hand, Leitung Marketing und Vertrieb bei Enretec. Das hat klare Vorteile für Enretec-Kunden: Sie profitieren von dem einmaligen Dienstleistungsangebot, über nur einen Ansprechpartner lückenlos entsorgen zu können: von der Entsorgung aller medizinischen Praxisabfälle inklusive medizinischer Elektroaltgeräte bis zur rechtssicheren Vernichtung von (Patienten-) Akten, Papieren sowie digitalen Datenträgern.
Eine mobil handzuhabende, platzsparende sichere Datenschutzlösung ist heute für jede Praxis relevant. Denn immer noch entstehen im Praxisalltag viele sensible (Papier-) Unterlagen, selbst wenn mittlerweile zunehmend digital gearbeitet wird. Zum Beispiel gehören einfache Notizzettel mit Patientendaten wie Namen und Telefonnummer nicht in den Papierkorb oder Altpapierbehälter.

Vorfrankierte Dokumentenbox zum Sammeln

Für solche Papierunterlagen empfiehlt Enretec jetzt die vorfrankierte Reisswolf Dokumenten Box zum Sammeln. Ist sie voll, wird sie mit dem beiliegenden Sicherheits-Tape versiegelt und bei einer DHL-Partnerstation abgegeben. Bei Reisswolf angekommen, wird die Papierbox erfasst, über den Barcode eindeutig der Absenderpraxis zugeordnet und innerhalb von 24 Stunden vernichtet.
Der Vernichtungsprozess erfolgt nach § 5 Bundesdatenschutzgesetz und gemäß DIN 66399 datenschutzkonform für Schutzklasse 3, dazu gehören sensible Patientendaten. „Der rechtssichere und verantwortungsvolle Umgang mit Daten aller Art ist seit unserer Gründung vor mehr als 30 Jahren unsere Kernkompetenz. Das hat Reisswolf zu einem Synonym für eine sichere Akten- und Datenvernichtung gemacht“, erklärt Florian Buchter, stellvertretender Vorstand Vertrieb/Marketing bei der Reisswolf International AG.

Nachhaltig und ökologisch entsorgen

Das geschredderte Material wird zu 100 Prozent recycelt. Ein digitales Entsorgungszertifikat wird per E-Mail an die Praxis versendet und dient zur Dokumentation, dass sensible Daten datenschutzkonform vernichtet worden sind.
Umweltfreundliche Entsorgungslösungen sind auch die Stärke von Enretec, das als „grünes“ Entsorgungsunternehmen zum Beispiel CO2-neutral arbeitet und eine komplett digitale Dokumentationslösung mit papierloser Archivierung anbietet, um seine Kunden für einen achtsamen Papierverbrauch zu sensibilisieren. Weitere Informationen unter www.enretec.de.

Quelle: Enretec Praxis Team Dokumentation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
3. Apr. 2025

Mehr Honorar- und Versorgungssicherheit im ländlichen Bayern

AOK Bayern und KZVB vereinbaren Vergütung für 2025 – Versicherte bekommen Zuschuss zur PZR
3. Apr. 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
2. Apr. 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
2. Apr. 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
2. Apr. 2025

Für eine optimale und schonende Instrumentenaufbereitung

W&H: Thed und Thed+ heben sich deutlich von vergleichbaren Modellen ihrer Klasse ab
1. Apr. 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
1. Apr. 2025

Bisher 30 ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds

KZV Saarland: Je Praxis und Kalenderjahr sind bis zu drei ZFA-Förderungen aus dem Strukturfonds möglich
31. März 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – März 2025

Verwandte Bücher