0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2850 Views

KinderUniHannover (KUH) startet mit Vorlesung in der Medizinischen Hochschule Hannover

„Warum brauchen wir zum Schmecken unsere Nase?“ Mit diesem Thema startet die Vorlesungsreihe KinderUniHannover (KUH) ins Wintersemester 2017/2018. Die erste Vorlesung der hochschulübergreifenden Veranstaltungsreihe für Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren findet am 24. Oktober von 17.15 Uhr bis 18 Uhr im Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) statt:

Dort gibt Dr. Stefan Stolle allen interessierten Mädchen und Jungen eine Antwort auf die Frage, warum unsere Nase für das Schmecken unentbehrlich ist. Natürlich erklärt der Oberarzt der MHH-Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde auch weitere spannende Dinge rund um das Riechen und Schmecken, die Nase und die Zunge. Um sein Thema den jungen Zuhörerinnen und Zuhörern so anschaulich wie möglich zu vermitteln, macht Dr. Stolle auch interessante Experimente, an denen die Kinder teilnehmen können. Er zeigt ausgefallene Nasen-Modelle und stellt den Mädchen und Jungen spannende Quizfragen. Wir wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Spaß!

Die erste Vorlesung der KinderUniHannover (KUH) im Wintersemester 2017/18 findet statt

am Dienstag, 24. Oktober 2017, von 17.15 Uhr bis 18 Uhr, im Hörsaal F, Klinisches Lehrgebäude J1, Carl-Neuberg-Straße 1, in 30625 Hannover.

Einlass ist ab 16.30 Uhr. Für Eltern sowie jüngere Geschwisterkinder wird die Vorlesung in einen benachbarten Hörsaal übertragen.

Weitere Informationen unter www.kinderuni-hannover.de

Foto: MHH/Kaiser
Reference: KinderUniHannover Patientenkommunikation Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Feb 2025

Die Pein kann viele Gründe haben

FVDZ: Am 9. Februar war Internationaler Tag des Zahnschmerzes
7. Feb 2025

„Rette Deinen Zahn“

DGET: Neue Wartezimmer-Poster-Kampagne mit aufmerksamkeitsstarken Motiven
6. Feb 2025

DGKiZ warnt in einem Statement vor falschen Schlüssen

US-Metastudie zu Fluoridexposition und IQ-Werten von Kindern nicht auf Deutschland übertragbar
3. Feb 2025

Rauchen schadet der Mundgesundheit

Zum Weltkrebstag am 4. Februar: BZÄK und DKFZ präsentieren neuen Infoflyer für Raucherinnen und Raucher
3. Feb 2025

Webinare zur Interdentalreinigung und Mundtrockenheit

TePe: Neue Produkte gegen Mundtrockenheit können auf der IDS ausprobiert werden
30. Jan 2025

Es gibt kein „zu alt“ für Implantate

Individuelle Situation des Patienten wichtiger als Lebensalter – DGI legt erste S2k-Leitlinie zum Thema Implantatversorgung im fortgeschrittenen Lebensalter vor
29. Jan 2025

So leicht war der Wechsel zur elektrischen Zahnpflege noch nie

Oral-B feierte den Launch der neuen Oral-B iO2 im Januar in Berlin
28. Jan 2025

Team-Programm beim 39. Berliner Zahnärztetag

Workshops: Den Praxisalltag achtsam und entspannt gestalten – nonverbale Signale erkennen und passgenau reagieren

Related books

  
Aylin Selcuk

Kroko & seine Zähne - Das Zahnputzbuch für Kinder

Eine Geschichte über Zähneputzen, Milchzähne und den Zahnarztbesuch

Implants Done Right

Your Guide to a Healthy Smile

Care Esthetics

A Healthy Way to Natural Facial Rejuvenation
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Shoulder Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Ankle Joint Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Knee Pain: How to Manage my Complaints in Three Simple Steps
Jan Stöhlmacher

Damit Vertrauen im Sprechzimmer gelingt

A personal guide for patients and their relatives
Andreas Alt / Bernard C. Kolster

Du bist dein eigener Therapeut

Neck pain – How to Manage my Complaints in Three Simple Steps