0,00 €
Go to cart
0
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2264 Views

Neues Buch „Das ICH im WIR – wie Miteinander gelingt“ von Dr. Karin Uphoff

Dr. Karin Uphoff

(c) connectuu/Uphoff

In der Praxis wie im Privatleben müssen wir mit unterschiedlichen Erwartungen, Konflikten und Anforderungen jonglieren – jeden Tag aufs Neue. Die individuellen Bedürfnisse bleiben dabei häufig auf der Strecke. Das kostet Zeit, Kraft und Nerven.

Wie wir das „ICH“ und das „WIR“ in Einklang bringen, zeigt Führungsexpertin Dr. Karin Uphoff in ihrem neuesten Buch „Das ICH im WIR – wie Miteinander gelingt“. Mit dem KWN-Prinzip präsentiert sie ein kraftvolles Werkzeug, welches dabei unterstützt, innere Stärke zu entfalten und gleichzeitig ein konstruktives und heiteres Miteinander aufzubauen.

Die drei Säulen klug nutzen

Die drei Säulen des KWN-Prinzips sind Klarheit, Wohlwollen und Neugier. Was Klarheit bedeutet, warum wir sie oft scheuen und uns lieber anpassen und was wir brauchen, um Leichtigkeit und innere Freiheit in unser Leben zurückzuholen, zeigt das Kapitel „Raus aus der Harmoniefalle – Klarheit statt Kusche(l)n“. 

Wie es uns gelingt, uns weniger zu ärgern – über andere wie auch über uns selbst –, welche Rolle Wohlwollen dabei spielt und wie wir zu mehr Gelassenheit gelangen, darum geht es im Kapitel „Raus aus dem Ärger: Wohlwollen statt Wertung“. 

Im Kapitel „Raus aus der Komfortzone: Neugier statt Nörgeln“ lernen wir schließlich, wie wir Auseinandersetzungen konstruktiv gestalten, welche Bedeutung Neugier dabei zukommt und wie sie hilft, uns selbst, unser Miteinander und unsere Projekte weiterzuentwickeln.

Praktische Anleitungen und Übungen inklusive

Anhand von Reflexionsfragen, vielfach erprobten Übungen und Beispielen aus dem Coaching-Alltag der Autorin gibt dieses Buch wertvolle Impulse für persönliches Wachstum und gelingendes Miteinander. Leserinnen und Leser können sich inspirieren lassen und entdecken, wie das KWN-Prinzip® ihr berufliches und privates Leben nachhaltig bereichern kann.

Autorin ist Leadership-Coach und Gründerin des ldt

Die Autorin beschäftigt sich seit mehr als zwei Jahrzehnten damit, wie Kommunikation und Miteinander gelingen. Als Gründerin des „ladies dental talk“ und Leadership-Coach ist sie in der Dentalbranche gut bekannt. Sie moderiert Weiterbildungen, hält Workshops zu Führung und Selbstführung und unterstützt Praxen beim Aufbau einer Dialogkultur. Dabei schöpft sie aus ihrem vielseitigen Wirken als Kommunikationsexpertin wie auch aus ihrer persönlichen Erfahrung als Unternehmerin, Verbandsvorsitzende und (last but not least) sechsfache Mutter. 

Dr. Karin Uphoff ist Geschäftsführerin der connectuu GmbH, Lehrbeauftragte und Gründerin mehrerer Unternehmungen und Businessnetzwerke. Sie erhielt bereits etliche Auszeichnungen, unter anderem für unternehmerische Leistung, Innovation und Unternehmenskultur.

Das ICH im WIR – wie Miteinander gelingt. Leben nach dem KWN-Prinzip®.
220 Seiten, Paperback, 20 Euro plus drei Euro Versand. 
Erscheinungstermin: Dezember 2024. Vorbestellung hier.

 

Reference: Praxisführung Studium & Praxisstart Menschen

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
8. Apr 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
7. Apr 2025

Lara XXL: Überraschend geräumig

Neuer Sterilisator von W&H besticht durch innere Größe und Flexibilität
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
28. Mar 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt

Related books

  
Show All
Andrea Faggian

The Lean Dental Office

Run your practice like the best companies in the world
Andrea Faggian

Il dentista lean

Gestisci il tuo studio come le migliori aziende al mondo