0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
4106 Views

Die Prophylaxe-Kanüle von Dürr Dental entfernt Partikel, Spraynebel und Pulverstrahlkörner

Dürr Dental informiert: Bei der Beseitigung von Zahnbelag, bei Kofferdam-Anwendungen, beim Entfernen von Füllungen oder bei der Durchtrennung von Kronen und Brücken – stets müssen kleinere oder größere Partikel aus dem Patientenmund abgesaugt werden. Darüber hinaus müssen zum Schutz des sensiblen Pulpa-Dentin-Bereichs die hochtourigen oder oszillierenden Instrumente mit Wasser gekühlt werden, wobei Spraynebel entsteht.

Von diesem Gemisch aus Kühlwassertropfen, Speichel, Blut und Mikroorganismen geht ein hohes Infektionsrisiko aus. Zudem können stark beschleunigte Partikel von Strahlpulver zu Irritationen der Mundschleimhaut führen. Die Prophylaxe-Kanüle von Dürr Dental bietet dafür einen wirksamen Schutz, vor allem durch ihr ergonomisches Design und das integrierte Schutzschild. Insbesondere bei der Pulverstrahlbehandlung zeigen sich die Stärken dieser Kanüle, jedoch beschränkt sich der Einsatzbereich nicht nur auf die Prophylaxe. Aufgrund ihrer Flexibilität eignet sich die Kanüle neben Pulverstrahlbehandlungen auch für viele andere Einsatzmöglichkeiten, bei denen Spraynebel während der Behandlung entsteht.

Schutzschild für die Mundschleimhaut

Das Erfolgsgeheimnis der Prophylaxe-Kanüle alias „Hygienekanüle“ liegt im Design. Auf den ersten Blick fallen die griffige Oberfläche des Handstücks und das dreh- und abnehmbare Schutzschild ins Auge. Dieses Schutzschild kann mühelos an jede Behandlungssituation angepasst werden und minimiert die Gefahr von Schleimhautirritationen durch das Strahlpulver. Im Vergleich zu anderen Absaugkanülen ist die Öffnung durch das Schutzschild deutlich größer, wodurch mehr Aerosol und Strahlpulver abgesaugt wird. Das Schild führt den Saugstrom immer präzise durch die Kanüle und nimmt sowohl bei der Anwendung bukkal als auch palatinal das Aerosol mitsamt seinen Mikroorganismen und Partikeln zuverlässig auf. Spezielle Protect-Nebenlufteinlässe verhindern den Rückfluss von Sekreten aus dem Saugsystem. Gleichzeitig wird die großflächige Ausbreitung von Mikropartikeln im Behandlungsraum erheblich reduziert. Die Kanüle leistet als „Hygienekanüle“ auch einen wichtigen Beitrag zur Infektionsprävention für Patient, Zahnarzt und Praxisteam.

Auch bei konservierenden oder prothetischen Behandlungen zeigt die Kanüle ihre Vielseitigkeit. Bei der Kofferdam-Anwendung erhöht sie beispielsweise spürbar den Absaugkomfort, da sie leicht positionierbar ist. Dadurch nimmt die Kanüle zum Beispiel das abgespülte Ätzgel mitsamt Aerosol so sorgfältig auf, dass es nicht mit der gesunden Zahnhartsubstanz in Berührung kommt. Auch bei Arbeiten mit größerem Wasserbedarf, zum Beispiel bei Füllungspolituren, wird die Kühlflüssigkeit optimal abgesaugt. Weitere Informationen online auf der Homepage von Dürr Dental.

Reference: Dürr Dental Team Praxis Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
9. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
9. Apr 2025

ePA: Noch-Gesundheitsminister Lauterbach kündigt schrittweise Einführung an

In den nächsten Wochen „Hochlaufphase“ außerhalb der Testregionen und weitere Testung – Nutzung für Ärzte vorerst freiwillig
8. Apr 2025

Green Dental Award 2025

Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor für Praxis und Labor
8. Apr 2025

Alles easy? Oder was?

Alternative zur Restauration (Füllung) = Einlagefüllung/Inlay (4)
8. Apr 2025

„Damit nicht nur der Chef weiß, wie es geht“

Die Pietz Zahntechnik GmbH aus Öhringen bietet IOS-Kurse für Praxisteams
8. Apr 2025

Konsequenzen einer Arbeitsverweigerung

RA Bredereck: Arbeitnehmer können berechtigte Gründe haben, bestimmte Aufträge nicht auszuführen
8. Apr 2025

Natürliche Harmonie des Mikrobioms erhalten

Mundspülung Perio plus zero von Curaprox: wirksamer antibakterieller Schutz ohne CHX dank sanftem Citrox
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne