0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
2937 Views

Sylvia Gabel: „Bleiben Sie geduldig und beharrlich, und setzen Sie sich für Ihre Ziele ein“

(c) Alexxndr/Shutterstock.com

Wir haben einen neuen Tarifabschluss für die Zahnmedizinischen Fachangestellten in den Kammern, die der Tarifgemeinschaft angehören. Es tut mir sehr leid, dass dieser ZFA-Tarifabschluss nicht günstiger ausgefallen ist. Die Bedingungen waren und sind aktuell schwierig, Aber ich möchte Ihnen helfen, für eine erfolgreiche Fortbildung, Aufstiegsfortbildung und ein gutes Gehalt mit Ihren Arbeitgebern fair und gut zu verhandeln.

Hier sind ein paar Tipps:

  • Recherche – Informieren Sie sich über die aktuellen Gehaltsniveaus (vmf) und vergleichen Sie diese mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen. Eine fundierte Basis hilft Ihnen bei den Verhandlungen.
  • Erfolge präsentieren – Machen Sie eine Liste Ihrer beruflichen Erfolge, Projekte und Fähigkeiten, die einen Mehrwert für Ihren Arbeitgeber darstellen. Zeigen Sie, dass Sie wertvoll für das Unternehmen Praxis sind und eine höhere Vergütung verdienen.
  • Ziel setzen – Definieren Sie Ihre Gehaltsvorstellungen realistisch, aber ambitioniert. Überlegen Sie, was Sie für Ihre Fortbildung investieren müssen und welche Auswirkungen dies auf Ihre Leistung in der Praxis haben wird.
  • Gespräch vorbereiten – Bereiten Sie sich gut auf das Gespräch mit Ihrem Vorgesetzten vor. Legen Sie Ihre Argumente klar und überzeugend dar und lassen Sie Raum für Diskussionen.
  • Alternative Vergütungsoptionen – Wenn eine direkte Gehaltserhöhung schwierig ist, können Sie über andere Vergütungsoptionen nachdenken, zum Beispiel Boni, Leistungsprämien oder zusätzlichen Urlaub.
  • Fortbildungskonzept präsentieren – Zeigen Sie Ihrem Arbeitgeber, wie wichtig Ihnen die Fortbildung ist und wie Sie das Gelernte in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können. Präsentieren Sie mögliche Vorteile, die die Praxis aus Ihrem erweiterten Wissen ziehen kann.
  • Selbstvertrauen ausstrahlen – Treten Sie selbstbewusst auf und haben Sie Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und Argumente. Glauben Sie an Ihren Wert und lassen Sie das in Ihren Verhandlungen erkennen.

Mit Geduld und Beharrlichkeit ans Ziel

Denken Sie daran, dass Verhandlungen manchmal Zeit benötigen und es möglicherweise mehrere Gespräche braucht, um eine Einigung zu erzielen. Bleiben Sie geduldig und beharrlich, und setzen Sie sich für Ihre Ziele ein.

Viel Erfolg bei Ihrer Fortbildung und den Verhandlungen! Ich weiß, dass Sie gut sind!

Sylvia Gabel, Referatsleitung ZFA, Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Reference: Team Praxisführung Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
4. Apr 2025

Oral-B verlost Tour durch das Forschungszentrum in Kronberg

Exklusive Einblicke gewinnen: Direkter Austausch mit den Expertinnen und Experten hinter den Kulissen
3. Apr 2025

Mit Achtsamkeit aus der Stressfalle

FAU-Forschende untersuchen, was unsere Psyche damit zu tun hat, wenn herausfordernde Erlebnisse krank machen
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
3. Apr 2025

Kurz und knapp

Kurznachrichten und Informationen aus der (dentalen) Welt – April 2025
3. Apr 2025

Vollautomatische Zahnbürste für Menschen mit Einschränkungen

Samba kompensiert viele Herausforderungen, mit denen Menschen mit Behinderung kämpfen
2. Apr 2025

Zeitdruck und Gereiztheit bei der Arbeit nehmen zu

DGUV Barometer Arbeitswelt zu den aktuellen Trends für Sicherheit und Gesundheit im Beruf
2. Apr 2025

Seniorprof. Thomas Kocher für Lebenswerk ausgezeichnet

Greifswalder Parodontologe erhält Distinguished Scientist Award der European Federation of Periodontology
2. Apr 2025

Für eine optimale und schonende Instrumentenaufbereitung

W&H: Thed und Thed+ heben sich deutlich von vergleichbaren Modellen ihrer Klasse ab

Related books