0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1618 Views

Aus „Forum 25“ wird „ADT young talents – The next generation of speakers“ – bis 15. März 2025 bewerben

Verleihung der Young-Talent-Awards 2024: Prof. Dr. Jan-Frederik Güth, ZT-Azubi Renata Brice, Bufdi Xenia Klaiber, ZT-Azubi Johanna Maria Allkämper (Gewinnerin), ZTM Hans-Jürgen Stecher

(c) ADT

Die Arbeitsgemeinschaft Dentale Technologie e. V. (ADT) fördert nunmehr bereits im neunten Jahr den Zahnmedizin- und Zahntechnik-Nachwuchs mit dem „ADT Young Talent-Award“. Aufgrund der großen Nachfrage wird das Format „Forum 25“ zukünftig „ADT young talents“ heißen und das Teilnahmealter auf 30 Jahre hochgesetzt. Die ADT bietet damit einem noch breiteren Spektrum an Nachwuchs die Bühne, um ihre Leidenschaft für den Beruf zum Ausdruck zu bringen, aber auch um erste Erfahrungen als Vortragende zu sammeln.

Teilnahme öffnet Türen für den weiteren persönlichen Weg

Allen Referenten winken Honorare, Sachpreise und die Chance, im darauffolgenden Jahr auf der Hauptbühne zu referieren. Die Teilnahme hat für die jungen Referenten der letzten Jahre häufig Türen für den weiteren persönlichen Weg geöffnet, das Netzwerk gestärkt und die Sichtbarkeit erhöht. Somit freut sich die ADT auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Bewerber.

Forum in wertschätzender Atmosphäre

Das Forum findet am Freitagnachmittag parallel zum Hauptforum in wertschätzender Atmosphäre im kleinen Saal der K3N Stadthalle Nürtingen statt, sodass sich das Lampenfieber in Grenzen halten lässt und die Referenten die gebührende Wertschätzung und Aufmerksamkeit teil werden kann. Impressionen von den bisherigen Nachwuchs-Foren sind in den jährlichen Bildergalerien auf der Website und zeigen, wie beliebt dieses bei den Teilnehmern ist.

Auch die Vorträge vom Forum „ADT young talents“ werden den Tagungsteilnehmern im Hybrid-Format angeboten und stehen gegen eine moderate Gebühr für vier Wochen nach der Tagung als Videos zur Verfügung.

ADT-Jahrestagung 2025

Das Programm zur ADT-Jahrestagung 2025 vom 19. bis 21. Juni 2025, die wieder hybrid stattfinden wird, wird zu Weihnachten auf der Website veröffentlich und dem ADT-Verteiler automatisch per E-Mail zugestellt. Auf der ADT-Website stehen die Anmeldemöglichkeiten zur Tagung und zur Mitgliedschaft sowie die jährlichen Bildergalerien zur Verfügung.

Reference: Zahnmedizin Zahntechnik Praxis Studium & Praxisstart Team

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
14. Apr 2025

EuroPerio11: Periimplantitis vermeiden mit neuartigem Konzept

Sponsor Session: Zero Peri-Implantitis – A Novel Concept in Implant Dentistry am 15. Mai 2025
11. Apr 2025

Subgingival = immer suboptimal? – Matrizentechnik bei tiefen approximalen Defekten

Wichtiger als die zervikale Tiefe des Defekts ist die suffiziente Kontaminationskontrolle
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025