0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1727 Views

Nepalhilfe im kleinen Rahmen – mit Equipment von W&H

Für einen Hilfseinsatz in der nepalesischen Hauptstadt Kathmandu stellte das Unternehmen W&H den Freiwilligen ein Implantmed SI-923 sowie zwei chirurgische Winkelstücke kostenfrei zur Verfügung. Dr. Alexander Müller-Busch schreibt in seinem Beitrag über den Einsatz zu dritt als Dental Volunteer gemeinsam mit Yeliz Müller-Busch und Senel Karakas an der Kantipur English School in Kathmandu vom 5. bis 20. März dieses Jahres.

Screening und Behandlung statt Englisch

„Im Rahmen eines Dental Volunteerings reisten wir zu dritt nach Kathmandu, der konkrete Behandlungsort war die Kantipur English School. Organisiert wurde der gesamte Hilfseinsatz durch den Verein Dental Volunteers e.V. und die ‚Nepalhilfe im kleinen Rahmen‘.

In der Kantipur English School gibt es momentan 10 Schulklassen, unterteilt in die Klassenstufen 1-10 sowie drei Vorschul- bzw. Kindergartenklassen. Somit waren die zu behandelnden Kinder zwischen 3 und 16 Jahre alt. Insgesamt besuchen die Schule momentan ca. 350 Kinder, behandelt wurde in einem leeren Klassenzimmer, in dem wir uns entsprechend eingerichtet hatten. Los ging es täglich gegen 9:30 Uhr, Behandlungsende war circa 16:30 Uhr, das Mittagessen wurde uns jeden Tag durch die Schule zur Verfügung gestellt.

Füllungen, Extraktionen, Trepanationen, Vitalextirpationen

Am Anfang einer jeden Untersuchung stand das grundlegende Screening eines jeden Kindes. Wenn möglich, erfolgte bei Bedarf immer auch eine sofortige Behandlung. Das Therapiespektrum umfasste Füllungen im Milchzahngebiss und an den bleibenden Zähnen. Auch waren Extraktionen von tief zerstörten Zähnen (Milchzähne und bleibende Zähne) und Wurzelresten sowie Trepanationen beziehungsweise Vitalexstirpationen erforderlich. Die Sitzungen wurden zu Beginn gleichmäßig verteilt, damit alle Kinder eine Behandlung erhalten konnten.

Mehr als 450 Behandlungen in 15 Tagen

Wir waren überglücklich, als wir zum Ende unserer Zeit feststellen konnten, dass wir die Kinder der Klassen 4-10 vollständig zahnmedizinisch sanieren konnten. Konkret bedeutet das, dass in der Zeit unseres Aufenthalts über 450 Zahnbehandlungen erfolgreich durchgeführt werden konnten. Die Kinder, das gesamte Schulteam und das Team von ‚Nepalhilfe im kleinen Rahmen‘ waren sehr dankbar und überaus hilfsbereit. Wir wurden von allen warm empfangen und noch wärmer verabschiedet. Es war eine unglaublich tolle, lehrreiche und einzigartige Zeit. Wir bedanken uns bei allen, die unseren Einsatz möglich gemacht haben und freuen uns auf viele weitere gemeinsame Projekte!“

Reference: Zahnmedizin Menschen Studium & Praxisstart

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Apr 2025

Subgingival = immer suboptimal? – Matrizentechnik bei tiefen approximalen Defekten

Wichtiger als die zervikale Tiefe des Defekts ist die suffiziente Kontaminationskontrolle
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung