0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1548 Views

Am 13. Dezember 1991 wurde die Europäische Föderation für Parodontologie gegründet

(c) EFP

Die Europäische Föderation für Parodontologie (EFP) feiert 30 Jahre ihres Bestehens seit sie durch 11 wissenschaftliche nationale Gesellschaften für Parodontologie am 13. Dezember 1991 gegründet wurde – 30 Jahre Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung von Patienten auf der ganzen Welt. Heute ist die EFP weltweit führend auf diesem Gebiet und vereint 37 nationale Gesellschaften von allen Kontinenten, die sich für die Verbesserung der Zahnfleischgesundheit weltweit einsetzen.

Am Anfang waren es elf

In den späten 1980er-Jahren waren sich zwei weitsichtige Parodontologen, der niederländische Wissenschaftler Ubele van der Velden und der französische Kliniker Jean-Louis Giovannoli einig, dass die aktivsten dass die aktivsten europäischen Parodontalgesellschaften ihre Initiativen koordinieren sollten. Nachdem sie erkannt hatten, dass ihre Ziele und Herausforderungen ähnlich waren, beschlossen 11 nationale Gesellschaften für Parodontologie, ihre Ressourcen zu bündeln und ihre Visionen aufeinander abzustimmen. Vertreter dieser Gesellschaften trafen sich am 12. und 13. Dezember 1991 in Amsterdam. Dort legten sie die Ziele der Europäischen Föderation für Parodontologie (EFP) fest und verabschiedeten deren Satzung.

Zum 30. Geburtstag hat die EFP drei Erinnerungsvideos produziert und bereitet eine Broschüre über die Geschichte einer Föderation vor, die mit den wissenschaftlichen Gesellschaften für Parodontologie aus Belgien, Frankreich, Deutschland, Irland, Italien, Niederlanden, Portugal, Skandinavien, Spanien, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich startete. Seit 1991 ist die EFP gewachsen und umfasst heute 37 angeschlossene nationale Gesellschaften aus Europa, Nord- und Südamerika, Afrika, Asien und Ozeanien. Darüber hinaus bereitet die EFP zum Jubiläum zwei große Veranstaltungen vor: Die internationale Perio Master Clinic 2022 ist eine Konferenz für Parodontalmediziner, die im Februar in León, Mexiko stattfinden soll. Der EuroPerio10-Kongress in Kopenhagen im Juni 2022 richtet sich an die weltweite Zahnärzteschaft.

„Parodontale Gesundheit für ein besseres Leben“

In den vergangenen drei Jahrzehnten hat die EFP mit ihrer Mission „Parodontale Gesundheit für ein besseres Leben“ wertvolle Beiträge zur Qualitätsverbesserung der klinischen Parodontalversorgung von Patienten geleistet. In diesem Jahr ist das von der EFP herausgegebene Journal of Clinical Periodontology mit einem Impact Factor von 8,728 zur weltweit führenden zahnmedizinischen Fachzeitschrift aufgestiegen.

„Wir von der EFP sind stolz auf das hervorragende Niveau der Zusammenarbeit und des Austauschs, das wir zwischen unseren 37 wissenschaftlichen Gesellschaften aus der ganzen Welt erreicht haben, auch wenn jede einzelne von ihnen ihre Autonomie und Identität behält“, bekräftigt EFP-Präsident Lior Shapira. Man spreche zwar verschiedene Sprachen, doch gehe es allen um die Zahnfleischgesundheit: „Die Erarbeitung wissenschaftlicher Erkenntnisse und unsere gemeinsame Vision ,Parodontale Gesundheit für ein besseres Leben‘ sind die Grundlagen unserer Einigkeit.“

Reference: Zahnmedizin Parodontologie Nachrichten

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Apr 2025

Subgingival = immer suboptimal? – Matrizentechnik bei tiefen approximalen Defekten

Wichtiger als die zervikale Tiefe des Defekts ist die suffiziente Kontaminationskontrolle
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung