0,00 €
Zum Warenkorb
  • QP Deutschland
  • English
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1349 Views

Stiftung Warentest 12/2021: ApaCare Sonic erhielt die beste Bewertung aller Zahnbürsten unter 100 Euro

(c) Apa Care/Cumdente

In der aktuellen Monatsausgabe der unabhängigen Stiftung Warentest wurden 18 elektrische Zahnbürsten getestet, mit Ergebnissen von „gut“ bis „ausreichend“. Die ApaCare Sonic belegt hinter drei hochpreisigen Geräten den vierten Platz und hat den besten Platz aller getesteten Zahnbürsten unter 100 Euro.

Die Tester bewerten: „Rundum gut. Die Schallzahnbürste reinigt die Zähne gut. Auch bei der Handhabung und Haltbarkeit überzeugt sie. Zur Ausstattung zählen Putzzeitsignale sowie fünf Putzeinstellungen.“ Das Gesamturteil lautet gut (2,0) wobei die Zahnreinigung mit 1,8 bewertet wurde.

Der Testablauf

Die Stiftung Warentest ermittelt die Reinigungsleistung der Zahnbürsten mithilfe einer elektronisch gesteuerten Zahnputzmaschine. Hierfür werden im Labor künstliche Zähne in einem Kiefermodell mit einem Belag aus Titandioxid beschichtet. Die Zahnputzmaschine putzt die Zähne standardisiert. Anschließend wird die Entfernung der Beläge auf Basis digitaler Fotoaufnahmen analysiert. Von jedem Zahnbürstenmodell wurden jeweils sechs Geräte getestet. Weitere Infos unter www.apacare.de.

 

Reference: Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
Show All
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr

Related books

  
Show All
Vincent Fehmer (Editor)

Komplexe Restaurationen und digitale Technologien

Die Quintessenz klinischer und zahntechnischer Innovationen