0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1348 Aufrufe

Stiftung Warentest 12/2021: ApaCare Sonic erhielt die beste Bewertung aller Zahnbürsten unter 100 Euro

(c) Apa Care/Cumdente

In der aktuellen Monatsausgabe der unabhängigen Stiftung Warentest wurden 18 elektrische Zahnbürsten getestet, mit Ergebnissen von „gut“ bis „ausreichend“. Die ApaCare Sonic belegt hinter drei hochpreisigen Geräten den vierten Platz und hat den besten Platz aller getesteten Zahnbürsten unter 100 Euro.

Die Tester bewerten: „Rundum gut. Die Schallzahnbürste reinigt die Zähne gut. Auch bei der Handhabung und Haltbarkeit überzeugt sie. Zur Ausstattung zählen Putzzeitsignale sowie fünf Putzeinstellungen.“ Das Gesamturteil lautet gut (2,0) wobei die Zahnreinigung mit 1,8 bewertet wurde.

Der Testablauf

Die Stiftung Warentest ermittelt die Reinigungsleistung der Zahnbürsten mithilfe einer elektronisch gesteuerten Zahnputzmaschine. Hierfür werden im Labor künstliche Zähne in einem Kiefermodell mit einem Belag aus Titandioxid beschichtet. Die Zahnputzmaschine putzt die Zähne standardisiert. Anschließend wird die Entfernung der Beläge auf Basis digitaler Fotoaufnahmen analysiert. Von jedem Zahnbürstenmodell wurden jeweils sechs Geräte getestet. Weitere Infos unter www.apacare.de.

 

Quelle: Cumdente Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Patientenkommunikation

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
4. Apr. 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr. 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt