0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1402 Views

Verein für Zahnhygiene e.V. hat nun Holzzahnbürsten im Programm

(c) Verein für Zahnhygiene e.V. (VfZ)

Der Verein für Zahnhygiene e.V. (VfZ) „goes green“: Nicht erst seit heute ist dieses Konzept in vielen Bereichen des VfZ vertreten. Bereits vor Jahren wurde eine alternative Verpackung der Poly-Zahnpflegebeutel entwickelt, diese besteht heute aus einem umweltfreundlichen Kraftpapier mit Sichtfenster. Als „ein weiterer Schritt in die richtige Richtung“ kommentiert Dr. Christian Rath, Geschäftsführer des Vereins für Zahnhygiene e.V., Darmstadt die neue Holzzahnbürste aus 100 Prozent Buchenholz.

Made in Germany mit Sorgfalt und handwerklicher Präzision aus regionalen Waldgebieten hergestellt, mit Bio-Nylon-Borsten und auf kurzen Wegen transportiert, ist diese Zahnbürste nun nicht nur gut für Kinderzähne, sondern auch gut für die Umwelt. Der Holzgriff sollte nach Anwendung mit einem Handtuch trockengerieben werden und alle zwei Monate empfiehlt sich ein Austausch. Die FSC-zertifizierte Papierverpackung ist zugleich praktisch und umweltbewusst. Die Holzzahnbürste ist für Kinder- und Jugendliche von 3 bis 12 Jahren empfehlenswert. Ein Muster sendet der VfZ auf Anfrage per Mail an info@zahnhygiene.de gerne zu. Weitere Informationen unter www.zahnhygiene.de.

Reference: Zahnmedizin Prävention und Prophylaxe Team Patientenkommunikation

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Apr 2025

Subgingival = immer suboptimal? – Matrizentechnik bei tiefen approximalen Defekten

Wichtiger als die zervikale Tiefe des Defekts ist die suffiziente Kontaminationskontrolle
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung