0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5068 Views

Jetzt Studienveröffentlichung oder Fallpräsentation aus der Parodontologie einreichen!

(c) Dentaid

Parodontologinnen und Parodontologen aufgepasst: Die neue Arbeitsgruppe Parodontologie e.V. (NAgP) hat mit Unterstützung von Dentaid zwei neue Preise ins Leben gerufen. Interessierte können sich ab jetzt für den Publikations- und den Praktikerpreis bewerben. Die Einreichungsfrist endet am 30. Mai 2023.
„Als gemeinnützige Interessenvertretung für parodontologisch interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte haben wir uns unter anderem auf die Fahnen geschrieben, Forschende, insbesondere den Nachwuchs, finanziell zu fördern. Wir sind froh, dass Dentaid dieses Vorhaben unterstützt und sind gespannt auf die Einreichungen“, so Prof. Dr. Jamal M. Stein, MSc., erster Vorsitzender der NAgP. Der Tätigkeitsbereich der NAgP umfasst die klinische Parodontologie, die Prophylaxe von Parodontalerkrankungen sowie benachbarte Fachgebiete.

NAgP-Dentaid-Publikationspreis

Beim Publikationspreis können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre nationalen oder internationalen Veröffentlichungen einreichen. Angenommen werden Peer-Review-Publikationen von Originalarbeiten klinischer Studien zur Parodontologie. Diese müssen zwischen dem ersten Januar 2022 und dem 30. Mai 2023 erschienen beziehungsweise angenommen worden sein. Die drei besten Publikationen sind mit 2.000 Euro, 1.000 Euro und 500 Euro dotiert.

NAgP-Dentaid-Praktikerpreis

Der Praktikerpreis wertschätzt die drei besten Fallpräsentationen zur Rehabilitation von Patienten mit fortgeschrittener generalisierter Parodontitis (Stadium III/IV), Periimplantitis und/oder parodontalen Weich- und Hartgewebsdefekten. 1.000 Euro, 500 Euro und 300 Euro sind für die ersten Plätze ausgeschrieben.

Einreichung bis 30. Mai 2023
E-Mail an kontakt@nagp.de
Ausschreibungen und Bewerbung unter: https://nagp.de/nagp-dentaid-preise/

Unkompliziert online bewerben

Interessierte richten ihre Bewerbung bis zum 30. Mai 2023 per E-Mail an kontakt@nagp.de  mit dem Stichwort „NAgP-Dentaid-Publikationspreis“ beziehungsweise „NAgP-Dentaid-Praktikerpreis“. Die Publikation oder Fallpräsentation sollte als PDF-Datei beigefügt werden. Die Preisjury, bestehend aus Vorstandsmitgliedern der NAgP und externen Gutachtern, bewertet die Einreichungen und bestimmt die Plätze eins bis drei je Preis. Alle Preisträger werden im Rahmen der Jahrestagung der NAgP 2023 in Marburg geehrt.

Reference: Zahnmedizin Fortbildung aktuell Parodontologie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln