0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5067 Aufrufe

Jetzt Studienveröffentlichung oder Fallpräsentation aus der Parodontologie einreichen!

(c) Dentaid

Parodontologinnen und Parodontologen aufgepasst: Die neue Arbeitsgruppe Parodontologie e.V. (NAgP) hat mit Unterstützung von Dentaid zwei neue Preise ins Leben gerufen. Interessierte können sich ab jetzt für den Publikations- und den Praktikerpreis bewerben. Die Einreichungsfrist endet am 30. Mai 2023.
„Als gemeinnützige Interessenvertretung für parodontologisch interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte haben wir uns unter anderem auf die Fahnen geschrieben, Forschende, insbesondere den Nachwuchs, finanziell zu fördern. Wir sind froh, dass Dentaid dieses Vorhaben unterstützt und sind gespannt auf die Einreichungen“, so Prof. Dr. Jamal M. Stein, MSc., erster Vorsitzender der NAgP. Der Tätigkeitsbereich der NAgP umfasst die klinische Parodontologie, die Prophylaxe von Parodontalerkrankungen sowie benachbarte Fachgebiete.

NAgP-Dentaid-Publikationspreis

Beim Publikationspreis können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre nationalen oder internationalen Veröffentlichungen einreichen. Angenommen werden Peer-Review-Publikationen von Originalarbeiten klinischer Studien zur Parodontologie. Diese müssen zwischen dem ersten Januar 2022 und dem 30. Mai 2023 erschienen beziehungsweise angenommen worden sein. Die drei besten Publikationen sind mit 2.000 Euro, 1.000 Euro und 500 Euro dotiert.

NAgP-Dentaid-Praktikerpreis

Der Praktikerpreis wertschätzt die drei besten Fallpräsentationen zur Rehabilitation von Patienten mit fortgeschrittener generalisierter Parodontitis (Stadium III/IV), Periimplantitis und/oder parodontalen Weich- und Hartgewebsdefekten. 1.000 Euro, 500 Euro und 300 Euro sind für die ersten Plätze ausgeschrieben.

Einreichung bis 30. Mai 2023
E-Mail an kontakt@nagp.de
Ausschreibungen und Bewerbung unter: https://nagp.de/nagp-dentaid-preise/

Unkompliziert online bewerben

Interessierte richten ihre Bewerbung bis zum 30. Mai 2023 per E-Mail an kontakt@nagp.de  mit dem Stichwort „NAgP-Dentaid-Publikationspreis“ beziehungsweise „NAgP-Dentaid-Praktikerpreis“. Die Publikation oder Fallpräsentation sollte als PDF-Datei beigefügt werden. Die Preisjury, bestehend aus Vorstandsmitgliedern der NAgP und externen Gutachtern, bewertet die Einreichungen und bestimmt die Plätze eins bis drei je Preis. Alle Preisträger werden im Rahmen der Jahrestagung der NAgP 2023 in Marburg geehrt.

Quelle: NAgP Zahnmedizin Fortbildung aktuell Parodontologie

Adblocker aktiv! Bitte nehmen Sie sich einen Moment ...

Unser System meldet, dass Sie eine aktive AdBlocker-Software verwenden, die verhindert dass alle Seiteninhalte geladen werden können.

Fair geht vor: Unsere Partner aus der Industrie tragen durch ihre Anzeigen einen maßgeblichen Teil zum Betreiben dieser Newsseite bei. Diese finden Sie in überschaubarer Anzahl auf der Startseite sowie den einzelnen Artikelseiten.

Bitte setzen Sie www.quintessence-publishing.com auf Ihre „AdBlocker Whitelist“ oder deaktivieren Ihre AdBlocker Software. Danke.

Weitere Nachrichten

  
1. Apr. 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung
1. Apr. 2025

FDI: Mundgesundheit in elektronische Gesundheitsakten integrieren

Vereinheitlichung zahnärztlicher und medizinischer Gesundheitsakten in Consensus Statement skizziert
1. Apr. 2025

Innovationen brauchen Mut: Neue Impulse für die Zukunft der Dentalbranche

Die BFS-Network Excellence 2025 inspirierte zu Innovationen und mutigem Handeln
31. März 2025

Gute Stimmung in den Hallen

Impulse, Innovation, IDS: Weltleitmesse führt Dentalwelt mit Besucherplus in die Zukunft
29. März 2025

Blog zur IDS 2025 – Wegweiser, Menschen, Trends

Vom 25. bis 29. März 2025 trifft sich die internationale Dentalbranche in Köln zur 41. Internationalen Dental-Schau
28. März 2025

Hilfe bei seltenen Zahnerkrankungen und Fissurenversiegelung

Innovationsausschuss: Zwei zahnmedizinische S3-Leitlinien (weiter)entwickelt
28. März 2025

Bewerbungsfrist für „Oral Health Professional Educators Awards“ 2025 läuft

Neben ökologischer Nachhaltigkeit wird nun auch gerechtere Gesundheitsversorgung ausgezeichnet
27. März 2025

Vom Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Diagnostik bis zur Robotik im OP-Saal

Zahlreiche Neuheiten in der MKG-Chirurgie sind auf der IDS in Köln zu sehen