0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1190 Views

Der Zahngipfel 2025 findet Mitte April in Oberstdorf statt

(c) Zahngipfel

Der Zahngipfel 2025 am 11. und 12. April 2025 in Oberstdorf bringt Experten, Visionäre und Fachpublikum zusammen, um die Zukunft der Zahnmedizin und Zahntechnik aktiv mitzugestalten. Die Teilnehmenden können sich auf inspirierende Vorträge, spannende Diskussionen und wertvolle Impulse für die berufliche Weiterentwicklung freuen.

Zwei inspirierende Tage voller Wissen, Innovation und Networking warten auf Expertinnen und Experten aus Zahnmedizin und Zahntechnik. Das Programm bietet spannende Fachvorträge, praxisnahe Intensiv-Seminare und ausreichend Zeit für den Austausch mit Kollegen.

Der Freitagabend ist die Gelegenheit, Kollegen und die Referierenden auf der gemeinsamen Abendveranstaltung in einem freundschaftlichen Rahmen begegnen. Von den neuesten Trends in der Zahnmedizin und Zahntechnik bis hin zu hilfreichen Insights für den Praxis- und Laboralltag – hier ist für jeden etwas dabei. Für die Teilnahme gibt es 16 Fortbildungspunkte nach BZÄK und DGZMK Für die Teilnahme am gesamten Symposium gibt es 12 Fortbildungspunkte. Bei einer zusätzlichen Teilnahme an einem Workshop kommen weitere vier Punkte dazu. Die Intensiv-Seminare am Freitag vormittag widmen sich so unterschiedlichen Themen wie der Dentosophie oder der Magie der Mundhöhle, dem Weichgewebsmanagement in der Implantologie, Fullmouthrekonstruktionen oder Implantologiekonzepten wie „Mit Plan zum Zahn“.

Übrigens: Gemeinsam macht es noch mehr Spaß! Ab der dritten Anmeldung gibt es 20 Prozent Rabatt auf eure gesamte Teilnahme. Schnapp dir dein Team, lade deine Freunde ein oder motiviere deine Kollegen, sich anzumelden – denn nichts ist besser als eine Fortbildung in guter Gesellschaft! Gemeinsam könnt ihr nicht nur wertvolles Wissen sammeln, sondern auch Erfahrungen austauschen, neue Kontakte knüpfen und eine unvergessliche Zeit in der malerischen Kulisse des Allgäus genießen. So wird das Symposium zum gemeinsamen Highlight des Jahres.

  • Der Zahngipfel findet am Freitag, 11. und Samstag, 12. April 2025 im Oberstdorf Haus statt.
  • Die Veranstaltung beginnt mit Intensiv-Seminaren am Freitag, 11. April von 9 Uhr bis 12 Uhr.
  • Das Symposium selbst beginnt am 11. April um 14 Uhr.
  • Die Abendveranstaltung (Networking-Event) findet am Freitag, 11. April ab 19.30 Uhr im Oberstdorf Haus statt.
  • Zusätzliche Informationen zum Programm, den Referenten sowie den Ausstellern und Partnern des 15. Zahngipfels und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auf der Webseite www.zahngipfel.de.
Reference: Zahnmedizin Fortbildung aktuell Zahntechnik Fortbildung aktuell

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Apr 2025

Subgingival = immer suboptimal? – Matrizentechnik bei tiefen approximalen Defekten

Wichtiger als die zervikale Tiefe des Defekts ist die suffiziente Kontaminationskontrolle
11. Apr 2025

Fachdisziplinen im Austausch: Impulse für die Zahnmedizin von morgen

Der 4. Gemeinschaftskongress der zahnmedizinischen Fachgesellschaften findet in Berlin statt
7. Apr 2025

Berliner Zahnärztetag: Expertenwissen für den Generalisten-Alltag

Bekannte Praktiker und Spezialisten diskutieren Alltagsthemen – vom Selbstverständnis des Generalisten bis zum Retten „unrettbarer“ Zähne
7. Apr 2025

Schmelzdefekte und „Early adult caries“: Moderne Herausforderungen der Zahnerhaltung

Quintessenz Zahnmedizin 04/2025 mit Beiträgen zu KFO, Oralchirurgie, Zahnerhaltung und Kinderzahnmedizin
4. Apr 2025

Probiotika – Aktueller Stand in der parodontalen Therapie

In-vitro- und In-vivo-Studien zeigen vielversprechende Ergebnisse – Aspekt der Sicherheit noch nicht ausreichend untersucht
4. Apr 2025

Lieber chippen als vergessen und verzagen

Mit PerioChip Parodontitis bekämpfen – und vielleicht noch mehr
3. Apr 2025

„Unsere Arbeit muss von Ethik geprägt sein, nicht von Kosmetik“

Differentialindikation im Fokus – vielseitiger Austausch und starke Resonanz: Der Karl-Häupl-Kongress 2025
1. Apr 2025

Drei Wege führen zum Skelett

Aktuelle Studie der Universität Basel analysiert Genregulation der Knorpel- und Knochenentwicklung