0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
114 ViewsAd

Innovative Lösungen für Zahnärzte rund um transparente Aligner und Intraoralscanner

(c) Align Technology

Der Erfolg einer Zahnarztpraxis wird von drei entscheidenden Säulen beeinflusst: herausragende klinische Ergebnisse, gesteigerte Praxiseffizienz und eine optimierte Patientenerfahrung. Align Technology als Pionier in der Alignertechnologie, bietet seit mehr als 27 Jahren ein umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen, die diese Säulen optimal miteinander verbinden. So konnten bereits mehr als 18,9 Millionen Patientinnen und Patienten weltweit mit dem Invisalign System behandelt werden.

Interessierte können Align Technology am Messestand (Halle 1.2, Stand A050/59 und C51) auf der IDS 2025 in Köln besuchen und entdecken, wie die Lösungen in der Align Digital Platform™ nahtlos ineinandergreifen.

Außergewöhnliche klinische Ergebnisse

Das Invisalign System ist nach Herstellerangaben eines der weltweit fortschrittlichsten transparenten Aligner-Systeme und basiert auf einem optimierten kieferorthopädischen Krafteinwirkungsprinzip, das nachgewiesen besser vorhersagbare klinische Ergebnisse liefert [1]. Mit der Kombination dreier integrierter proprietärer Innovationen ist das Invisalign System in der Lage, besser vorhersagbare Zahnbewegungen zu realisieren [2]: Invisalign SmartTrack™ Material, SmartForce™ Funktionen und SmartStage™ Technologie. Mit dem Invisalign Go™ Portfolio, speziell für Zahnärzte entwickelt, lassen sich einfache bis mittelschwere Fehlstellungen sowie prärestaurative Fälle effektiv behandeln.

Die ClinCheck® Behandlungsplanungs-Software unterstützt geschulte Anwender bei der präzisen Planung und Visualisierung von Invisalign Behandlungen. Ein engagiertes Team hochqualifizierter Align-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter steht bereit, um Zahnmedizinern kontinuierlichen klinischen Support zu bieten und sie bei der Behandlungsplanung zu unterstützen. Darüber hinaus fördert Align die Weiterbildung der Zahnärzte durch ein breites Spektrum an Fortbildungsformaten – digital, in der Praxis oder live – an denen jährlich im Durchschnitt mehr als 45.000 Ärztinnen und Ärzte in der EMEA-Region teilnehmen.

Gesteigerte Praxiseffizienz und -entwicklung

In einer Zeit, in der Patienten gezielt nach Invisalign Anwendern suchen, bietet Align eine wertvolle Unterstützung: Jährlich investiert das Unternehmen im Durchschnitt mehr als 250 Millionen US-Dollar in Markenbekanntheit und Patientenkampagnen. Dies eröffnet Zahnarztpraxen hervorragende Möglichkeiten zur Positionierung im Markt. Mit Tools wie dem Invisalign® Outcome Simulator können Patienten ihr zukünftig mögliches Lächeln visualisieren – ein entscheidender Faktor für die Entscheidungsfindung. Zudem reduziert das Invisalign-System im Vergleich zu herkömmlichen festen Apparaturen den Bedarf an Praxisterminen um bis zu 30 Prozent und verringert die Stuhlzeit um ein Drittel [3]. 

Nun hat jede Praxis andere Bedürfnisse. Invisalign Anwender erhalten gezielte und individuelle Unterstützung, die auf die jeweilige Praxissituation eingeht und dadurch das Wachstum in der Zahnarztpraxis fördert. Dabei liegt der Fokus auf klinischer Exzellenz, Praxisdigitalisierung, Patientenengagement und Praxiseffizienz.

Optimierte Patientenerfahrung

Im Mittelpunkt aller Bemühungen steht der Patient. Das komfortable Design der transparenten Invisalign Aligner sorgt dafür, dass die Behandlung möglichst wenig in den Alltag eingreift. Die Möglichkeit, die Aligner jederzeit herauszunehmen, sowie die kürzere Behandlungsdauer im Vergleich zu traditionellen Zahnspangen [4] machen sie besonders attraktiv für Erwachsene und Jugendliche.

Die Therapie mit dem Invisalign System kann gewinnbringend in der ganzheitlichen Zahnheilkunde integriert werden, die Mundgesundheit, Funktion und Ästhetik zusammenbringt, und liefert so die Basis für ein minimal-invasives Vorgehen.

Auch für die Zeit während der Behandlung stellt Align Technology für die vereinfachte Arzt-Patienten-Kommunikation hilfreiche Tools zur Verfügung: So erhöht die My Invisalign™ App das Patientenengagement mit einem individuellen Aligner-Tracker, Erinnerungen an Aligner-Wechsel und einer Galerie. Bei Aktivierung von Invisalign Virtual Care können Patienten Fortschrittsfotos zur Fernüberwachung an den behandelnden Zahnarzt senden – das verringert die Anzahl der Praxisbesuche. In einer Befragung gaben 90 Prozent der befragten Patienten an, dass die My Invisalign App ihnen geholfen habe, bei ihrer Invisalign Behandlung am Ball zu bleiben [5]. Messebesucher entdecken auf der IDS 2025 in Köln die Zukunft der Zahnheilkunde mit Align Technology!

Quellen:

[1] Im Vergleich zu vorherigen Invisalign Alignern aus einschichtigem (EX30) Material.

[2] Daten liegen bei Align Technology vor, Stand: 8. Juli 2017. Basierend auf einer globalen Umfrage von Actionable Research unter Invisalign Anwendern weltweit, die Antworten der Ärzte wurden aggregiert, wenn sie folgender Frage stark zustimmten oder zustimmten: „Die Vorhersagbarkeit von Invisalign hat sich aufgrund klinischer Innovationen in den letzten fünf Jahren deutlich verbessert“ (n=898). Ärzte erhielten für ihre Zeit ein Honorar.

[3] Buschang et al; Comparative time efficiency of aligner therapy and conventional edgewise braces. Angle Orthod 1 May 2014; 84 (3): 391– 396. Borda et al; Outcome assessment of orthodontic clear aligner vs fixed appliance treatment in a teenage population with mild malocclusions. Angle Orthod 1 July 2020; 90 (4): 485–490.

[4] Gu, J et al. Evaluation of Invisalign® treatment effectiveness and efficiency compared with conventional fixed appliances using the Peer Assessment Rating index. Am J Orthod Dentofacial Orthop February 2017;151:259-66 Buschang, P et al. Comparative time efficiency of aligner therapy and conventional edgewise braces. Angle Orthodontist, Vol. 84, Nr. 3, 2014

[5] Basierend auf einer in App-Umfrage unter Benutzern (n=1344) der My Invisalign-App in den USA, Kanada, Brasilien, Kolumbien und Chile. Daten gespeichert bei Align Technology, Stand: 23. März 2021.

Reference: Digitale Zahnmedizin Kieferorthopädie IDS

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
20. Feb 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe
19. Feb 2025

Innovative Scanperformance im bevorzugten Workflow

Straumann präsentiert neuen Scanner Sirios – intuitive Software, umfassende Unterstützung
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle
27. Jan 2025

Pearl und Plandent verkünden Kooperation

Erste KI-Software für den Dentalbereich mit weltweiter Zulassungsgenehmigung
22. Jan 2025

W&H präsentiert an zwei IDS-Messeständen seine Produktneuheiten

Zukunftsweisende Lösungen, die sich konsequent an den Bedürfnissen der Kunden orientieren
17. Jan 2025

„Leitlinien kompakt – Relevanten Neuerungen in den Fachgebieten“

IZZ Baden-Württemberg: Winter-Akademie 2025 kann wieder im Live-Stream und on demand genutzt werden
14. Jan 2025

Praxispreis der AG Dynamisches Digitales Modell ausgeschrieben

Praxen und Universitäten aufgepasst: Bewerbungsfrist läuft bis zum 31. März 2025