0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1551 Views

Dürr Dental: Geräte und Service überzeugt Zahnärzte

Dürr Dental informiert: Besser sehen, sicher diagnostizieren – immer mehr Zahnärzte entdecken die Vorteile dreidimensionaler Röntgenbilder. Anbieter wie Dürr Dental entwickeln Geräte, die es den Behandlern ermöglichen, 3-D-Aufnahmen in der eigenen Praxis herzustellen. Dabei setzt das Unternehmen auf Qualität, Anwenderfreundlichkeit und eine Betreuung weit über die Lieferung hochwertiger Medizintechnik hinaus. Auch Dr. Friedrich Müller MSc. MSc. und seine Frau Dr. Janine Müller haben sich dafür entschieden, die diagnostischen Möglichkeiten in Ihrer Praxis in Wiesbaden zu erweitern.

Viele Indikationen, ein DVT-Gerät

Das Zahnärzte-Ehepaar nutzt bereits diverse Dürr Dental Produkte, wie Kompressoren und Sauganlagen. Auch wegen der guten Erfahrungen mit diesen Geräten schafften die beiden Dentalmediziner jetzt den VistaVox S für ihre Praxis an. Dieser liefert sowohl dreidimensionale als auch zweidimensionale Bilder in sehr guter Qualität. „Die Suche nach einem geeigneten Digitalen Volumentomographen war Teil unseres Plans, die Diagnostik komplett vom Nassfilm auf digitales Röntgen umzustellen“, erklärt Müller. „Wir wollten auf dem neuesten Stand der Technik sein, beispielsweise computergestützt noch sicherer implantieren“, fügt er hinzu. In anderen Bereichen sorgen dreidimensionale Röntgenbilder ebenfalls für detailgetreue Einblicke in anatomische Strukturen. „Die Bandbreite der Indikationen wird immer größer, je länger wir mit dem VistaVox S arbeiten“, so der Zahnarzt. Komplexe Wurzelkanäle in der Endodontie, verlagerte Weisheitszähne in der Chirurgie, Wurzelspitzenresektionen oder die Planung regenerativer chirurgischer Eingriffe in der Parodontologie sind nur einige Beispiele für das breite Anwendungsspektrum.

Vereinfachte Abläufe, bessere Patientenkommunikation

Überzeugen konnte das Gerät nicht nur wegen der einfachen Bedienbarkeit und der übersichtlichen Software. „Das kieferförmige Abbildungsvolumen bildet auch die hinteren Molaren ab, spart jedoch die Wirbelsäule aus“, erklärt Müller. So sehen Zahnärzte genau die Region, die für ihre Diagnostik relevant ist. „Darüber hinaus profitieren wir durch den digitalen Workflow von den reibungslosen Abläufen im Praxisalltag“, so Müller weiter. „Die Konstanzprüfung und Archivierung sind deutlich einfacher zu handhaben und die Systeme aller Geräte aus dem Hause Dürr Dental sind gut aufeinander abgestimmt. Wir nutzen in der Praxis auch den Speicherfolienscanner VistaScan Mini View und den Intrastrahler VistaIntra“, bestätigt er. Ein weiterer Vorteil ist dem Zahnarzt ebenfalls wichtig: „Anhand der dreidimensionalen Bilder, die schnell zur Verfügung stehen, kann ich dem Patienten anschaulich erklären, warum ein Eingriff notwendig ist. Der Patient gewinnt an Sicherheit, was sogar die Heilungsphase begünstigt.“

Blick hinter die Kulissen und flexible Betreuung im Service

Dürr Dental legt Wert auf einen Kundenservice, der lange vor der Lieferung der Geräte beginnt und die Zahnärzte auch nach der Montage bei allen Belangen unterstützt. Dr. Müller hatte sogar die Gelegenheit, sich ein Bild von der Produktion des VistaVox S zu machen. Im Rahmen der feierlichen Neubau-Einweihung des Dürr Optronik Neubaus in Gechingen nahm der Zahnarzt im September an einer Werksführung durch Geschäftsführer Peter Dürrstein teil. Der Enkel des Unternehmensgründers Karl Dürr setzt die Familientradition am Produktionsstandort im Schwarzwald fort. In der neuen, 3.000 Quadratmeter großen Werkhalle wird unter anderem der VistaVox S montiert. „Der Blick hinter die Kulissen der Produktion war sehr spannend, insbesondere wegen der Komplexität der einzelnen Komponenten des Geräts“, sagt Müller. „Ich war erstaunt, dass Dürr Dental die Leiterplatten durch eigene Bestückungsautomaten selbst herstellt“, erinnert er sich. Freuen konnte sich der Zahnarzt auch über eine Urkunde und die Miniaturausgabe seines neuen 3D-Röntgengeräts, die ihm symbolisch vor Kunden und Händlern überreicht wurden. Besonders überzeugend fand der Zahnarzt den flexiblen und intensiven Service des Herstellers:„Als Beispiel möchte ich die Einweisung meines Teams am VistaVox S nennen. Gebietsverkaufsleiter Bernhard Fiedler hat sich persönlich um die Einweisung meiner Mitarbeiter gekümmert. Alle wichtigen Informationen wurden genau und verständlich vermittelt.“ Das Unternehmen sieht das Lob als Ansporn, Zahnärzte auch weiterhin durch praxisorientierte Technik und individuellen Service zu unterstützen.

Titelbild: Dr. Friedrich Müller, seine Frau Dr. Janine Müller und Dürr Dental Gebietsverkaufsleiter Bernhard Fiedler bei der Einweisung am VistaVox S.
Reference: Dürr Dental Digitale Zahnmedizin Praxis

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
27. Feb 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
24. Feb 2025

Align Technology auf der IDS 2025

Innovative Lösungen für Zahnärzte rund um transparente Aligner und Intraoralscanner
20. Feb 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe
19. Feb 2025

Innovative Scanperformance im bevorzugten Workflow

Straumann präsentiert neuen Scanner Sirios – intuitive Software, umfassende Unterstützung