0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
3515 Views

Die digitale Abformung mit Primescan beinhaltet ein umfassendes Hygienekonzept

Dentsply Sirona informiert: Der Intraoralscanner Primescan ist der Startpunkt für verschiedene digitale Workflows in der restaurativen Zahnheilkunde, der Implantologie und der Kieferorthopädie. Außerdem unterstützt das Gerät den Behandler beim Patienten-Monitoring und der Patienten-Kommunikation. Primescan ist sehr einfach zu bedienen, sodass der Scanvorgang an die Assistenz delegiert werden kann – der Zahnarzt gewinnt so Zeit für andere Aufgaben.

Ein Kernelement bei der Entwicklung der Primescan war, die hygienischen Mindestanforderungen zu übertreffen und gleichzeitig einen Scan mit höchster Qualität zu gewährleisten. Dank umfangreicher Hygiene-Optionen steht Zahnärzten sowohl für den Intraoralscanner als auch für die Aufnahmeeinheit jederzeit ein optimales Hygienesystem zur Verfügung. Anwender bestätigen, dass sich das Hygienekonzept mit nahtloser Touch-Oberfläche sowie abnehm- und austauschbaren Hülsen in der täglichen Praxis als sicher und wertvoll erwiesen hat.

Abnehm- und austauschbare Hülsen

Neben den technischen Vorteilen und der Bedienerfreundlichkeit verfügt Primescan über ein einzigartiges Hygienekonzept: Es stehen drei verschiedene Hülsen mit komplett geschlossenem Scan-Fenster zur Verfügung, um das Eindringen von Flüssigkeit während des Scanvorgangs zu verhindern. Dazu kommen verschiedene Reinigungs- und Desinfektionsmöglichkeiten, die über die Mindestanforderungen aus Hygieneprotokollen empfohlen werden. Entsprechend den individuellen Anforderungen des Praxisablaufs und je nach Patientensituation lassen sich unterschiedlichKonzepte umsetzen.


Primescan: Drei verschiedene Hülsen stehen zur Auswahl, mit der alle Hygieneanforderungen erfüllt werden, um sichere Intraoralscans zu gewährleisten. Von links nach rechts: Edelstahlhülse mit kratzfestem Saphirglas-Fenster, Einweghülse und Edelstahlhülse mit Einwegfenster (demnächst verfügbar).

Die Edelstahlhülle mit dem kratzfesten Saphirglas-Fenster kann mit einer Wischdesinfektion, Heißluft-Sterilisation oder High-Level-Desinfektion aufbereitet werden. Die Edelstahlhülse mit Einwegfenster, die im Laufe der nächsten Monate erhältlich sein wird, lässt sich sogar autoklavieren. Die Einweg-Kunststoffhülle ist eine Option für hohe Hygieneanforderungen, die das Risiko einer Kreuzkontamination praktisch ausschließt.

Vorteile für Anwender, Patienten und Labor

Dr. Luciana Sargologos, Zahnärztin aus São Paulo, Brasilien, lobt das Hygienekonzept der Primescan: „Das geschlossene Scan-Fenster des Primescan sorgt dafür, dass kein Speichel an schwer zu reinigende Stellen gelangt. Der mit Handschuhen steuerbare Touchscreen sowie die glatten Oberflächen der Aufnahmeeinheit lassen sich schnell und unkompliziert reinigen, was meinen Workflow für die digitale Abformung bei der Behandlung meiner Patienten optimiert.“

„Mit Primescan gescannt zu werden ist eine sehr angenehme Erfahrung – anders als die umständliche Prozedur von früher, bei der ich auch schon einmal würgen musste“, sagt Luciana Casagrande Ferraz, Patientin von Dr. Sargologos. „Mir gefällt auch die Berücksichtigung der Hygiene. Der Scanner ist komplett geschlossen und Dr. Sargologos hat mir erklärt, dass er sehr einfach zu reinigen und zu desinfizieren ist.“

Auch aus Sicht des zahntechnischen Labors hat die digitale Abformung hygienische Vorteile. „Für uns als Dentallabor ist der Intraoralscan ein großer Gewinn in Sachen Hygiene, denn es besteht kein Restrisiko. Das ist einer der Gründe, warum ich die digitale Abformung dem analogen Verfahren vorziehe. Wir bekommen keine herkömmlichen Abformungen mehr, sondern ausschließlich digitale Daten. Da die Herstellung des Zahnersatzes auf gedruckten Modellen oder in digitaler Produktion mit CAD/CAM-Technologie erfolgt, ist dies das höchste Hygieneniveau, das wir als Dentallabor Patienten und Zahnarztpraxen bieten können“, erklärt Ulrich Thielen, Zahntechnikermeister bei Zahntechnik Düsseldorf.

Kombination mit Cerec

Mike Skramstad, Zahnarzt aus Orono, Minnesota/USA, sieht in der digitalen Abformung in Kombination mit Cerec einen aktuellen Vorteil: „Mit Blick auf Covid-19 sind digitale Abformungen und zahnmedizinische Behandlungen in einer Sitzung wichtiger denn je. Wir können so die Anzahl der Besuche reduzieren, Behandlungen effizienter durchführen und Hygieneprotokolle akribisch einhalten. Davon profitieren nicht nur wir als Kliniker, auch die Patienten fühlen sich wohler, wenn sie in die Praxis kommen.“

Ronny Kucharczyk, Director Global Digital Impression Platform bei Dentsply Sirona, ergänzt: „Mit dem Intraoralscanner Primescan stehen dem Anwender drei verschiedene Hülsen sowie unterschiedliche Optionen für die Reinigung und die Desinfektion zur Verfügung. So lassen sich die weltweit unterschiedlichen Hygieneprozesse in Zahnarztpraxen umsetzen. Mit seinen glatten Oberflächen ist auch die Aufnahmeeinheit Teil unseres durchdachten Hygienekonzepts für die einfache Reinigung und Desinfektion. Außerdem ist es ein zugelassenes Medizinprodukt und kann – anders als ein handelsübliches Notebook – in unmittelbarer Nähe der Patienten eingesetzt werden.“

Primescan ermöglicht fünf Reinigungs- und Sterilisationsprozesse: Wischdesinfektion, Autoklavierbarkeit, Thermodesinfektion, High-Level-Desinfektion und Einweghülsen. Der Anwender entscheidet je nach Bedarf selbst, welche Hülse er verwendet. Alle Hülsen garantieren ein hervorragendes Scan-Ergebnis. Weitere Informationen rund um Primescan gibt es online unter www.dentsplysirona.com/primescan.

Reference: Dentsply Sirona Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
11. Apr 2025

KI-generierte Kronen und die Vision der minimal-invasiven Zahnheilkunde

Vielfältige Neuerungen bei Exocad auf der IDS – nächstes Software-Release heißt „Chemnitz“
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
27. Feb 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
24. Feb 2025

Align Technology auf der IDS 2025

Innovative Lösungen für Zahnärzte rund um transparente Aligner und Intraoralscanner
20. Feb 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe