0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
5748 Views

Software-Update 7.6 auf dem SureSmile Anwendertreffen in San Diego vorgestellt

Dentsply Sirona informiert: Seit 15 Jahren gilt das SureSmile Anwendertreffen als wegweisende Veranstaltung für die Digitalisierung der kieferorthopädischen Praxis: Das jährliche Treffen ist dabei ein guter Indikator für neue Trends bei Behandlungskonzepten.

In diesem Jahr fand die Veranstaltung vom 27. bis 29. Februar 2020 in San Diego statt. Sie bildete das passende Umfeld für die Präsentation der neuen, aktualisierten Version der SureSmile-Software. Neue Funktionen bieten noch mehr Möglichkeiten für die individuelle Behandlungsplanung und ermöglichen dem Anwender mehr Kontrolle. Die SureSmile-Software 7.6 wird ab April 2020 verfügbar sein.

Die cloud-basierte Software in der Version 7.6 bietet einen einfachen Einstieg in die SureSmile Aligner-Behandlung, volle Kontrolle bei der Behandlung unterschiedlich komplexer Fälle und die Möglichkeit, Aligner in der eigenen Praxis herzustellen. Die Plattform unterstützt auch Behandlungsoptionen, die über die Aligner hinausgehen, wie das indirekte Kleben von Brackets, chirurgische Planungen sowie patientenindividuelle Bögen.

Neue Details mit großer Wirkung

Die SureSmile Software 7.6 eröffnet dem Anwender zahlreiche Möglichkeiten für die kieferorthopädische Behandlungsplanung. Mit den neuen Funktionen und Optionen können Zahnfehlstellungen der Angle-Klasse II und III mit Alignern behandelt werden. Digital geplante Ausschnitte ermöglichen die Verwendung von intermaxillären Gummizügen.

In der Kieferorthopädie ist es wichtig zu entscheiden, wo und wann eine interproximale Schmelzreduktion (IPR oder Stripping) durchgeführt werden muss, um zusätzlichen Platz zu gewinnen. Der IPR-Abschnitt wurde überarbeitet und bietet nun einen guten Überblick über die bestmögliche IPR-Sequenz.

Individuelle Einstellungen für mehr Behandlungskomfort

Die variable Trimmlinie ist ein wichtiges Merkmal bei der Konstruktion von Alignern. Der Behandler bestimmt, wie weit die Aligner die Gingiva überlappen, und beeinflusst so deren Steifheit und die Kraftübertragung auf die Zähne. Neu ist die ästhetisch ansprechende, girlandenförmige Trimmlinie des Aligners. Der Aligner-Rand folgt damit exakt dem Verlauf des Gingivarands und ist so besonders unauffällig.

Individualität ist das Stichwort für die Neuerungen bei den Attachments, die bereits seit langem erfolgreich in der Aligner-Behandlung eingesetzt werden. Sie können nun in Form und Größe den spezifischen Zahnbewegungen angepasst werden.

Das Ziel von Dentsply Sirona ist es, den Behandlern die Möglichkeit zu geben, ihren Patienten die bestmögliche Behandlung zu bieten und ihnen zu einem gesunden Lächeln zu verhelfen. Die neue SureSmile Software 7.6 sorgt dafür, dass dies noch einfacher wird. Gleichzeitig bietet die Software den Anwendern sehr effektive Schrittfolgen, um Fälle unterschiedlicher Komplexität exzellent zu behandeln.

Reference: Dentsply Sirona Digitale Zahnmedizin Zahnmedizin Kieferorthopädie

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
20. Mar 2025

Schienen und Schablonen für Zahnmedizin, Implantatologie und Schlafmedizin

Sicat Software punktet mit hoher Benutzerfreundlichkeit und intuitiver Bedienung
17. Mar 2025

Roboter-assistierte, interdisziplinäre OP hilft Patienten mit gestautem Lymphwasser

Experten der Deutschen Gesellschaft für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie e.V. (DGMKG) berichten über innovatives Verfahren
14. Mar 2025

Cloudbasiert und KI-gestützt – vernetzte Zahnmedizin erleben

Dentsply Sirona stellt auf der IDS 2025 die neue Welt der Workflows in der digitalen Zahnmedizin vor
12. Mar 2025

Filamentdruck oder Fused Deposition Modelling

Neues aus dem Team der Werkstoffkundeforschung der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik an der LMU
27. Feb 2025

Virtual Planning in der prothetischen Beratung

TEAM-Talk des EADT e.V. am 12. März 2025 widmet sich rasant wachsender Auswahl der digitalen Visualisierungstools
24. Feb 2025

Align Technology auf der IDS 2025

Innovative Lösungen für Zahnärzte rund um transparente Aligner und Intraoralscanner
20. Feb 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe
19. Feb 2025

Innovative Scanperformance im bevorzugten Workflow

Straumann präsentiert neuen Scanner Sirios – intuitive Software, umfassende Unterstützung