0,00 €
Zum Warenkorb
  • Quintessence Publishing Deutschland
Filter
1914 Views

Coltene reist mit neuem Workshop-Programm durch Deutschland

Coltene informiert: Der vollautomatische Endomotor CanalPro Jeni geht im Frühjahr auf Reisen! Weil die Einschränkungen rund um Corona auch Zahnarztpraxen derzeit vor große Herausforderungen stellen, bietet der Hersteller Coltene ein neues Format zur Fort- und Weiterbildung an. Im Rahmen einer „Citytour“ können Zahnärzte das Assistenzsystem unkompliziert in ihrer Nähe testen – von der kurzen „Probefahrt“ bis hin zur ganztägigen „Spritztour“. Im Frühjahr startet die Citytour. 15 Termine stehen schon fest, weitere hat das Unternehmen angekündigt. Nach dem Start in Deutschland soll die Tour im Herbst auf Europa ausgedehnt werden.

Probefahrt oder Spritztour?

Zur Wahl steht eine Probefahrt mit dem Assistenzsystem im Rahmen einer rund zweieinhalbstündigen Einführung oder eine ausgedehnte Spritztour, also ein ganztägiges Seminar. Beide Workshops werden von renommierten und erfahrenen Endo-Spezialisten sowie dem Coltene Expertenteam geleitet und gehen auf die Besonderheiten des intelligenten Endomotors ein. Während die maschinelle Aufbereitung heute zu den etablierten Standards in den Endo-Praxen gehört, weicht der CanalPro Jeni von den bisher bekannten Möglichkeiten der Feilenbewegung ab und navigiert selbständig durch die Behandlung. 

Dabei kann aus einer Reihe beliebter Sequenzen und flexibler NiTi-Feilen die passende gewählt werden. Der Anwender arbeitet von koronal bis apikal mit leichtem Druck beständig voran, während der Motor über den Bewegungsablauf entscheidet. Dank komplexer Algorithmen kann die Software im Millisekunden-Takt die variablen Feilenbewegungen steuern, indem sie Rotationsbewegungen, Drehzahlen, Drehmomente und Feilenstress ständig regelt. Die Behandlung wird so sicherer und bequemer zugleich.     

Endo-Innovationen live

In den Kursen wird das neue Aufbereitungssystem CanalPro Jeni mit HyFlex CM und EDM-Feilen vorgestellt und nach einem theoretischen Teil in vielen Hands-on Übungen am Übungsblock und Zahn angewendet. So gelingt auch Endo-Einsteigern nach kurzer Zeit bereits eine souveräne und effiziente Aufbereitung. Außerdem erhalten Zahnärzte alle relevanten Informationen, um endodontische Behandlungen korrekt, gewinnbringend und rechtskonform abzurechnen. Für die Fortbildungen können Punkte gemäß BZÄK/DGZMK erworben werden.
• Eine Übersicht zu den aktuell verfügbaren Terminen finden Interessierte hier
• Im Webinar-Archiv von Coltene können jederzeit bereits durchgeführte Webinare zum CanalPro Jeni oder den HyFlex und MicroMega Feilensystemen abgerufen werden. 
• Einen anschaulichen Einblick in die Funktionsweise des Endomotors gibt ein Erklärvideo
• Zusätzlich steht ein Expertenteam Zahnärzten, Zahntechnikern und Praxispersonal jederzeit mit Rat und Tat zur Seite, per Mail (info.de@coltene.com) oder auf einem der Social Media-Kanäle von Coltene beantwortet die Community Fragen zum konkreten Einsatz oder unterstützt bei der optimalen Anwendung und Kombination von Dentalmaterialien und Arbeitshilfen. 

 

Reference: Endodontie Zahnmedizin

AdBlocker active! Please take a moment ...

Our systems reports that you are using an active AdBlocker software, which blocks all page content to be loaded.

Fair is fair: Our industry partners provide a major input to the development of this news site with their advertisements. You will find a clear number of these ads at the homepage and on the single article pages.

Please put www.quintessence-publishing.com on your „adblocker whitelist“ or deactivate your ad blocker software. Thanks.

More news

  
18. Mar 2025

Neuheiten und Top-Produkte für Praxis und Labor

IDS 2025: Voco präsentiert neue Materialien für Endo, Prophylaxe, Restaurative und CAD/CAM an drei Ständen
12. Mar 2025

Neues Bakterium in der Mundhöhle entdeckt

Freiburgs neuester Winzling heißt Dentiradicibacter hellwigii
12. Mar 2025

Von Geisterzelltumoren und kryopräservierten Zähnen

Die Märzausgabe zur IDS 2025 hat keinen Schwerpunkt, dafür viele interessante Fälle
11. Mar 2025

Neues Design – bewährte Rettung

Lege Artis: Effektive Schmerzbefreiung – verlässliches Mittel bei Notfällen und in komplexen Situationen
27. Feb 2025

Ausgezeichnete Wurzelkanalbehandlungen

Goldene Hedström-Feile geht gleich dreimal an Zahnmedizinstudierende der MHH
20. Feb 2025

„Innovation ist Teil unserer DNA“

Interview mit Peter Malata, Eigentümer und Geschäftsführer der W&H-Gruppe
20. Feb 2025

Praktisch, wirtschaftlich, einfach, sicher

Komet Dental präsentiert EnDrive, einen batteriebetriebenen Endo-Motor
10. Feb 2025

Von Wurzelspitzenresektion bis Schussverletzung

Die Februarausgabe der Quintessenz Zahnmedizin bietet mal mehr, mal weniger alltägliche Behandlungsfälle